Casio LK-50 (Teil 11) (Speicherfunktion) Instrukcja Użytkownika Strona 4

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 7
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 3
G-28
Aufnahme von Akkorden mit der schritt-
weisen Aufnahme
Mit der schrittweisen Aufnahme können Sie eine Akkordfolge Ak-
kord für Akkord auf Spur 1 aufzeichnen. Sie können danach die Ak-
kordfolge als automatische Begleitung verwenden oder später die
Melodiennoten auf Spur 2 hinzufügen.
Aufnahme von Akkorden auf Spur 1 unter Ver-
wendung der schrittweisen Aufnahme
1. Die MEMORY-Taste verwenden, um die Aufnahme-
Bereitschaft aufzurufen, und danach die [+]- und []-
Taste verwenden, um 0 oder 1 als die Song-Nummer
zu wählen.
2. Die LEFT/TRACK 1-Taste drücken, um Spur 1 zu wählen.
3. Die STEP-Taste drücken.
4. Jede der folgenden Einstellungen ausführen, wenn Sie
dies wünschen.
Rhythmusnummer (Seite G-16)
MODE-Schalter (Seite G-16)
5. Die SYNCHRO/ENDING-Taste drücken.
6. Einen Akkord spielen.
Die Akkord-Spielmethode verwenden, die durch die gegen-
wärtige Einstellung des MODE-Schalters spezifiziert ist: FIN-
GERED, CASIO CHORD oder NORMAL.
Wenn der MODE-Schalter auf NORMAL gestellt ist, den
Akkord unter Verwendung des Grundton-Eingabekeyboards
und des Akkordtyp-Eingabekeyboards spezifizieren. Für
Einzelheiten siehe Spezifizieren von Akkorden im norma-
len Modus auf dieser Seite.
* 48 Taktgeberimpulse = 1 Taktschlag
7.
Die Länge des Akkordes eingeben (wie lange dieser ge-
spielt werden soll, bis der nächste Akkord gespielt wird).
Verwenden Sie die Zifferntasten, um die Länge eines Akkords
zu spezifizieren. Für Einzelheiten siehe Spezifizieren der
Länge einer Note auf Seite G-29.
Die Schritte 6 und 7 wiederholen, um alle gewünschten Ak-
korde einzugeben.
Falls Sie bei der schrittweisen Aufnahme von Akkorden ei-
nen Fehler begehen, den unter Editieren von Daten wäh-
rend der schrittweisen Aufnahme beschriebenen Vorgang
verwenden, um die Korrekturen vorzunehmen.
8. Nachdem Sie die schrittweise Aufnahme beendet ha-
ben, die START/STOP-, MEMORY- oder STEP-Taste
drücken.
Dadurch wird auf die Wiedergabe-Bereitschaft für den gera-
de eingegebenen Song geschaltet. Durch Drücken der
START/STOP-Taste wird dieser wiedergegeben.
HINWEISE
Sie können die FF- oder REW-Taste verwenden, um die gegenwärtige
Eingabeposition während der schrittweisen Aufnahme zu ändern. Für
Einzelheiten siehe Editieren von Daten während der schrittweisen Auf-
nahme auf Seite G-30.
Durch Drücken der [0]-Taste in Schritt 7 wird eine Pause eingegeben.
Achten Sie jedoch darauf, dass die von Ihnen eingegebenen Pausen
keinen Effekt auf die automatische Begleitung haben.
Inhalt von Spur 1 nach der schrittweisen Aufnahme
Zusätzlich zu den Akkorden, werden auch die folgenden Daten wäh-
rend der schrittweisen Aufnahme auf Spur 1 aufgezeichnet.
Klangfarbennummer
Rhythmusnummer (Schritt 4)
Betätigungen der INTRO-, SYNCHRO/ENDING-, NORMAL/
FILL-IN- und VARIATION/FILL-IN-Taste (Schritt 6)
Spezifizieren von Akkorden im normalen Modus
Wenn der MODE-Schalter während der schrittweisen Aufnahme auf
NORMAL gestellt ist, können Sie Akkorde spezifizieren, indem eine
Methode verwendet wird, die unterschiedlich von den CASIO
CHORD- und FINGERED-Greifverfahren ist. Diese Akkord-Spezifi-
ziermethode kann für die Eingabe von 18 verschiedenen Akkordty-
pen unter Verwendung von nur zwei Keyboard-Tasten verwendet
werden, sodass Akkorde auch dann spezifiziert werden können, wenn
Sie nicht wissen, wie diese tatsächlich gespielt werden.
474A-G-030A
2 4 7 9 A D F
Akkordtyp-
Eingabekeyboard
1 3 5 6 8 0 B C E G H
Grundton-Eingabekeybord
00
00
0 Septime halbtonverkürzte Quinte
AA
AA
A
Moll-Septime halbtonverkürzte Quinte
BB
BB
B Septime schwebende Quarte
CC
CC
C Verminderte Septime
DD
DD
D Moll erhöhte None
EE
EE
E Erhöhte None
FF
FF
F Moll-Sexte
GG
GG
G Sexte
HH
HH
H Sexte-None
11
11
1 Dur
22
22
2 Moll
33
33
3 Verlängerung
44
44
4 Verminderung
55
55
5 Schwebende Quarte
66
66
6 Septime
77
77
7 Moll-Septime
88
88
8 Dur-Septime
99
99
9 Moll-Dur-Septime
789
456
1
0
23
POWER
MODE VOLUME
MAX
TEMPO
INTRO
STEP 1 STEP 2 STEP 3
DEMO
NORMAL/
FILL-IN
VARIATION/
FILL-IN
SYNCHRO/
ENDING
FULL RANGE
KEY LIGHT
KEY LIGHT
TOUCH
RESPONSE
METRONOME BEAT
TOUCH
TRANSPOSE/
TUNE/MIDI MEMORY STEP
SPLIT LAYER
GM
MEMORY
STEP
RESPONSE
ACCOMP
VOLUME
CHORD
FINGERED
CASIO CHORD
NORMAL
MIN
START/
STOP
S
T
O
P
P
L
A
Y
/
P
A
U
S
E
R
E
W
F
F
L
E
F
T
/
T
R
A
C
K
1
R
I
G
H
T
/
T
R
A
C
K
2
SONG BANK CONTROLLER
3-STEP LESSON
REST
(TIE)
MODE
NORMAL/FILL-IN
START/STOP
VARIATION/FILL-IN
STEP
MEMORY
LEFT/TRACK 1
RIGHT/TRACK 2
Number buttons
SYNCHRO/ENDING
INTRO
FF
REW
[+]/[]
Zifferntasten
R
N.ce 1
o
.
Blinkt
Akkordname
Blinkt
Taktnummer Beatnummer
GM
MEMORY
STEP
Taktgeber-
nummer*
Przeglądanie stron 3
1 2 3 4 5 6 7

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag