Casio fx-CG10, fx-CG20 Instrukcja Użytkownika Strona 243

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 635
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 242
6-39
Nachfolgend werden die einzelnen Positionen der Datenlistenvorgabe dargestellt, die sich von
der Listendatenvorgabe unterscheiden.
Ausgabebeispiel für Rechenergebnis
μ
1
μ
2
............ Richtung des Tests
s
p
................. Nur angezeigt unter der Einstellung Pooled:On.
[Save Res] speichert die
μ
1
-Bedingung in Zeile 2 nicht ab.
u LinearReg t -Test
Der LinearReg t Test behandelt zweidimensionale Datensätze als ( x , y )-Paare und bestimmt
mit der Methode der kleinsten Quadrate die am besten geeigneten Koeffizienten a , b der
Daten für die Regressionsformel y = a + bx . Es werden außerdem der Korrelationskoeffizient
und das t -Ergebnis bestimmt sowie die Beziehung zwischen x und y kalkuliert.
Führen Sie die folgende Tastenbetätigung im Listeneditor aus.
3(TEST)
2(t)
3(REG)
Ausgabebeispiel für Rechenergebnis
β
0 &
ρ
0 ......... Richtung des Tests
Przeglądanie stron 242
1 2 ... 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 ... 634 635

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag