
4
Nachfolgend ist aufgeführt, wie die Verwendung der Hintergrundleuchte
unter kontrollierten Testbedingungen* die Batterielebensdauer beeinträchtigt.
* Testbedingungen
• „Batterielebensdauer“ ist die Anzahl der Stunden vor Batterieausfall,
wenn das Gerät eingeschaltet verbleibt (mit 5 Minuten
Verarbeitungsbetrieb und 55 Minuten kontinuierlicher Anzeige (ohne
Verarbeitungsbetrieb) pro Stunde im CONTACTS-Modus, plus
nachfolgend beschriebenem Betrieb der Hintergrundleuchte). Die obigen
Werte gehen von einer Umgebungstemperatur von 20 C aus, wobei mit
einem frischen Satz neuer Batterien begonnen wird.
• „Betrieb der Hintergrundleuchte“ ist die Anzahl der Minuten, während
der die Hintergrundleuchte nur bei Anzeige (ohne Verarbeitungsbetrieb)
pro Stunde eingeschaltet ist.
• Unbedingt Alkali-Batterien verwenden. Mangan-Batterien weisen nur
eine sehr kurze Lebensdauer auf.
Einschalten der PV-Einheit
Sie können die PV-Einheit entweder durch Drücken des Action-Reglers an der
Seite der Einheit oder durch Antippen des Bildschirms der PV-Einheit mit dem
Stift (Einschalten durch Antippen des Bildschirms) einschalten.
Hinweise
• Verwenden Sie den unter „ Außer Betrieb setzen der Einschaltfunktion durch
Antippen des Bildschirms“ auf Seite 19 beschriebenen Vorgang, um die
Einstellung für das Einschalten durch Antippen des Bildschirms auszuführen.
• Die Einschaltfunktion durch Antippen des Bildschirms ist ausgeschaltet, wenn
Sie die PV-Einheit kaufen.
• Auch wenn Sie den Deckel der PV-Einheit schließen, können Gegenstände in
Ihrer Aktentasche oder Handtasche gegen die PV-Einheit drücken und diese
versehentlich einschalten, sodass die Batterien frühzeitig entladen werden.
Betrieb der Hintergrundleuchte Batterielebensdauer
3 Minuten pro Stunde Etwa 80 Stunden
15 Minuten pro Stunde Etwa 40 Stunden
Komentarze do niniejszej Instrukcji