Casio QV-4000 Instrukcja Użytkownika

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Nie Casio QV-4000. Casio QV-4000 Benutzerhandbuch Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 162
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 0
QV-4000
Bedienungsanleitung
LCD-Digitalkamera
G
Herzlichen
Glückwunsch zu
Ihrer Wahl dieser
neuen Digitalkamera
von CASIO. Um alle
Funktionen Ihrer
neuen Digitalkamera
von CASIO
vollständige nutzen
zu können, lesen Sie
bitte diese
Bedienungsanleitung
aufmerksam durch,
und bewahren Sie
sie danach für
spätere
Nachschlagzwecke
sorgfältig auf.
Przeglądanie stron 0
1 2 3 4 5 6 ... 161 162

Podsumowanie treści

Strona 1 - LCD-Digitalkamera

QV-4000BedienungsanleitungLCD-DigitalkameraGHerzlichenGlückwunsch zuIhrer Wahl dieserneuen Digitalkameravon CASIO. Um alleFunktionen Ihrerneuen Digita

Strona 2 - G-6 EINFÜHRUNG

EINFÜHRUNGG-10• CASIO COMPUTER CO., LTD. übernimmt keine Verant-wortung für Schäden oder Verluste, die auf die Verwen-dung dieser Anleitung zurückzufü

Strona 3 - WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONEN

Weitere AufnahmefunktionenG-100Einfügen eines Zeitstempels in ein BildWenn diese Funktion aktiviert ist, werden Aufnahmedatum undUhrzeit bei der Aufna

Strona 4

Weitere AufnahmefunktionenG-101Spezifizieren der EinschaltvoreingabewerteDurch Konfigurieren des “Modusspeichers” der Kamera wer-den die beim Einschal

Strona 5

Weitere AufnahmefunktionenG-102Rückstellen der KameraVerwenden Sie den folgenden Vorgang, um alle Einstellun-gen der Kamera auf ihre anfänglichen Vorg

Strona 6 - EINFÜHRUNG

Weitere AufnahmefunktionenG-103Verschlussauslöser-FernbedienungDIGITALVerwendung der Verschlussauslöser-FernbedienungSie können die optional erhältlic

Strona 7

Weitere AufnahmefunktionenG-104Anbringen eines externen BlitzlichtsWICHTIG!• Achten Sie immer darauf, dass das externe Blitzlichtausgeschaltet ist, be

Strona 8

Weitere AufnahmefunktionenG-1052.Schalten Sie die Stromversorgung der Kameraein und nehmen Sie die erforderlichen Einstel-lungen an der Kamera vor.• B

Strona 9

Weitere AufnahmefunktionenG-106Anbringen eines Objektivvorsatzes, einerNahlinse oder eines FiltersDas Gewinde des Objektes der Kamera gestattet das An

Strona 10

Weitere AufnahmefunktionenG-107•Canon Inc. 58 mm Nahlinse 250DBrennweite: In dem Makromodus 5 cm bis 14 cm von derOberfläche der Nahlinse bis zu dem O

Strona 11 - Merkmale

Weitere AufnahmefunktionenG-108Verwendung eines FiltersDiese Kamera unterstützt die Verwendung von im Fachhan-del erhältlichen Filtern mit 58 mm Gewin

Strona 12

WIEDERGABEG-109WIEDERGABEZur Wiedergabe der abgespeicherten Bilder kann der einge-baute Monitor-Bildschirm an der Kamera verwendet werden.Grundlegende

Strona 13 - Bildaufnahme-Modi

EINFÜHRUNGG-11Merkmale• CCD-Bildwandler mit einer hohen Auflösung von 4,13MegapixelNehmen Sie Bilder auf, die alles von delikaten Hautfarbenbis zu den

Strona 14 - Allgemeine Vorsichtshinweise

WIEDERGABEG-1103.Klicken Sie auf die Steuertaste, um die Movie-Wiedergabe zu starten.• In der nachfolgenden Tabelle sind die Funktionen auf-gelistet,

Strona 15 - Kondensationsbildung

WIEDERGABEG-111Wiedergabe einer Panorama-AufnahmeDie nachfolgenden Schritte zur Wiedergabe eines imPanorama-Modus aufgenommenen Panoramabildsverwenden

Strona 16

WIEDERGABEG-112Vergrößern des WiedergabebildsDie nachfolgenden Schritte zur Vergrößerung desWiedergabebilds am Monitor-Bildschirm verwenden. Siekönnen

Strona 17 - ERSTE ORIENTIERUNG

WIEDERGABEG-1139-Bild-GruppenanzeigeMit den nachfolgenden Schritten können neun Bilder gleich-zeitig am Monitor-Bildschirm angezeigt werden.1.Richten

Strona 18 - Rückseite

WIEDERGABEG-114Wahl einer spezifischen Abbildung in der9-Bild-Gruppenanzeige1.Die 9-Bild-Gruppenanzeige aufrufen.2.Die DISP-Taste drücken.• Nun ersche

Strona 19 - Seite Unterseite

WIEDERGABEG-115Anzeige des Histogramms und andererBildinformationenDie Kamera speichert das Histogramm und andere Bild-informationen gemeinsam mit dem

Strona 20 - Antriebsmodusregler

WIEDERGABEG-116• Mit Ausnahme des Histogramms wird “-----” an Stellevon Posten angezeigt, für welche die Informationenungewiss oder nicht verfügbare s

Strona 21 - Steuertaste

WIEDERGABEG-117Verwendung der Dia-Show-FunktionIm Dia-Show-Modus werden Bilder automatisch der Reihenach in festgelegten Abständen wiedergegeben.1.Ric

Strona 22 - REC-Modus

WIEDERGABEG-118Größenänderung eines BildesSie können den folgenden Vorgang verwenden, um ein Bildauf die VGA-Größe (640 x 480 Pixels) zu ändern.• VGA

Strona 23

LÖSCHEN VON ABBILDUNGENG-119LÖSCHEN VON ABBILDUNGENZum Löschen von Abbildungen aus dem Speicher der Ka-mera stehen die nachfolgend beschriebenen vier

Strona 24 - Anzeigedisplay

EINFÜHRUNGG-12• PRINT Image MatchingDie Bilder enthalten Daten für PRINT Image Matching(Moduseinstellung und andere Kamera-Setup-Informatio-nen). Ein

Strona 25 - REC-Modus (Aufnahmemodus)

LÖSCHEN VON ABBILDUNGENG-120HINWEIS• Beim Löschen von Daten entstehen im Speicher derKamera keine Lücken. Wenn eine Abbildung gelöschtwird, rücken die

Strona 26 - Blitzladeleuchte

LÖSCHEN VON ABBILDUNGENG-121Löschen aller Abbildungen ingewählten OrdnernDie nachfolgenden Schritte zur Wahl von einer oder mehre-ren Ordnern verwende

Strona 27 - Gurtring Gurtring

LÖSCHEN VON ABBILDUNGENG-122Löschen aller ungeschützten AbbildungenDie nachfolgenden Schritte verwenden, wenn alle auf derSpeicherkarte registrierten

Strona 28 - Kleine Schleife

BILDVERWALTUNGG-123BILDVERWALTUNGDie für die Verwaltung der Bilder benutzten Funktionen er-möglichen eine problemlose Übersicht über Ihre Bilder-Bi-b

Strona 29 - Einlegen der Batterien

BILDVERWALTUNGG-124DateienJeder Ordner kann wiederum bis zu 250 Bilddateien enthal-ten. Wenn versucht wird, das 251. Bild in einen Ordner ein-zugeben,

Strona 30

BILDVERWALTUNGG-125Schützen von Bildern gegen LöschenEin Löschschutz der Bilder vermeidet ein unbeabsichtigtesLöschen von Abbildungen, die auf der Spe

Strona 31

BILDVERWALTUNGG-126Schützen und Freigeben aller Abbildun-gen in gewählten Ordnern1.Richten Sie den Strom/Funktionsschalter mitder Position aus.2.Die

Strona 32 - VORSICHT

BILDVERWALTUNGG-127Schützen und Freigeben aller Abbildungen1.Richten Sie den Strom/Funktionsschalter mitder Position aus.2.Die MENU-Taste drücken.3.

Strona 33 - (Netzanschluss)

BILDVERWALTUNGG-128Eingabe von DPOF-Einstellungen fürspezielle Bilder1.Richten Sie den Strom/Funktionsschalter mitder Position aus.2.Die MENU-Taste

Strona 34

BILDVERWALTUNGG-129Eingabe von DPOF-Einstellungen fürspezielle Ordner1.Richten Sie den Strom/Funktionsschalter mitder Position aus.2.Die MENU-Taste

Strona 35 - Energiespar-Einstellungen

EINFÜHRUNGG-13Bildaufnahme-ModiBest-Shot-ModusSeite G-76Film-ModusSeite G-93PanoramamodusFügen Sie mehrere Bilder zu einem umfassendenPanorama zusamme

Strona 36

BILDVERWALTUNGG-130Falls Sie dies tun möchten:Anzahl der Kopien vermindernAnzahl der Kopien erhöhenEin- oder Ausschalten des Aus-druckens des DatumsFü

Strona 37 - Speicherkarten

ANDERE EINSTELLUNGENG-131ANDERE EINSTELLUNGENUm dies auszuführen:Anzeige der Menüs in EnglischAnzeige der Menüs in DeutschAnzeige der Menüs in Französ

Strona 38 - Auswurftaste

ANDERE EINSTELLUNGENG-132 WindowsWICHTIG!• Abhängig von dem verwendeten Betriebssystem,müssen Sie vielleicht den USB-Treiber installieren,wenn Sie di

Strona 39

ANDERE EINSTELLUNGENG-133 Macintosh1.Setzen Sie die mitgelieferte CD-ROM in dasCD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein.2.Schließen Sie die Kamera unter V

Strona 40

ANDERE EINSTELLUNGENG-1341.Setzen Sie die Speicherkarte, die Sie unter Ver-wendung eines der auf Seite G-132 unter“Übertragung der Menüsprachendaten a

Strona 41

ANDERE EINSTELLUNGENG-135Ein- und Ausschalten des BestätigungstonsDie nachfolgenden Schritte ausführen, um den bei Drückeneiner Taste ertönenden Bestä

Strona 42 - Menübildschirme

ANSCHLUSS AN EINE EXTERNE KOMPONENTEG-136ANSCHLUSS AN EINE EXTERNE KOMPONENTEIhre Kamera ist mit drei Buchsen für den Anschluss an exter-ne Geräte aus

Strona 43 - Wahlgrenze

ANSCHLUSS AN EINE EXTERNE KOMPONENTEG-1371.Verwenden Sie das Videokabel, um die Kameramit dem Fernsehgerät zu verbinden, wie in derAbbildung gezeigt.2

Strona 44 - Wahl des Datumsformats

ANSCHLUSS AN EINE EXTERNE KOMPONENTEG-138Anschluss an einen ComputerSie können das spezielle USB-Kabel verwenden, das mitder Kamera mitgeliefert wird,

Strona 45 - Auslöserknopf

ANSCHLUSS AN EINE EXTERNE KOMPONENTEG-139• Niedrige Batteriespannung kann während der Datenkom-munikation mit einem Computer zu einem plötzlichen Aus-

Strona 46

EINFÜHRUNGG-14VorsichtshinweiseAllgemeine VorsichtshinweiseBitte beachten Sie unbedingt die folgenden wichtigen Vor-sichtsmaßnahmen, wenn Sie die QV-4

Strona 47 - Scharfeinstellung

ANSCHLUSS AN EINE EXTERNE KOMPONENTEG-140Verwendung einer Speicherkarte zumBilddatentransferZusätzlich zu den in vorherigen Kapiteln beschriebenenKabe

Strona 48 - Batteriespannung

ANSCHLUSS AN EINE EXTERNE KOMPONENTEG-141Speicherkarten-DatenDie mit dieser Kamera aufgenommenen Abbildungen wer-den - zusammen mit anderen Daten - au

Strona 49 - Schiebeschalter

ANSCHLUSS AN EINE EXTERNE KOMPONENTEG-142Dateistruktur der Speicherkarte Ordner- und Datei-Inhalte•Übergeordneter OrdnerInhalt: Alle von der Digitalk

Strona 50

ANSCHLUSS AN EINE EXTERNE KOMPONENTEG-143• Haupt-BilddateiInhalt: Die von der Kamera aufgenommenen Einzelbild-dateien.• Haupt-FilmdateiInhalt: Die von

Strona 51

ANSCHLUSS AN EINE EXTERNE KOMPONENTEG-144• Die obigen Hinweise gelten ebenfalls für die Ordnernamen,die im DCIM-Ordner enthalten sind. Wenn diese Ordn

Strona 52 - Selbstauslöser

ANSCHLUSS AN EINE EXTERNE KOMPONENTEG-145Verwendung des HTML KartenbrowserDer in der Kamera enthaltene Kartenbrowser generiertHTML-Dateien, die Sie ei

Strona 53

ANSCHLUSS AN EINE EXTERNE KOMPONENTEG-1465.Klicken Sie auf die Steuertaste, um die gewähl-te Einstellung anzuwenden.• Nach der Wahl eines Kartenbrowse

Strona 54

ANSCHLUSS AN EINE EXTERNE KOMPONENTEG-147Aufrufen des Inhalts von Kartenbrowser-DateienUm den Inhalt von Kartenbrowser-Dateien aufzurufen, ver-wenden

Strona 55 - Blitzlicht

ANSCHLUSS AN EINE EXTERNE KOMPONENTEG-148Auszuführender Schritt:Starten einer automatischen Dia-Show mitVollformat-Bildern (5-Sekunden-Intervalle)Star

Strona 56 - Monitor-Bildschirm

ANSCHLUSS AN EINE EXTERNE KOMPONENTEG-149• BildeigenschaftenNachfolgenden sind im im Bildeigenschaften-Bild-schirm enthaltenen Informationen aufgelist

Strona 57 - Schritte ausführen

EINFÜHRUNGG-15• Bei einer Beschädigung des Kameragehäuses durch Fal-lenlassen oder unsachgemäße Behandlung sofort dieStromversorgung ausschalten, das

Strona 58

REFERENZG-150REFERENZKameramenüsNachfolgend ist eine Liste der Menüs und ihrer Einstellun-gen aufgeführt, die in dem REC-Modus und in dem PLAY-Modus e

Strona 59

REFERENZG-151PLAY-ModusDatumsformat Jahr / Monat / TagTag / Monat / JahrMonat / Tag / JahrEinstellen Uhrzeit-EinstellungNTSC / PALAnfängliche Vorgabee

Strona 60 - Belichtungssensor

REFERENZG-152ModuseinstellungenEinstellungen in jedem Modus쑗 : Verfügbar ҂ : Nicht verfügbar1-BildSerienaufnahmeAEBMoviePanorama-ModusP-ModusA-Modus

Strona 61 - (Fokussiermodus)

REFERENZG-153Antriebsmodus + Belichtungsmodus-KombinationenNachfolgend wird erläutert, wie sich jeder der Aufnahmemodi mit den einzelnen Belichtungs-m

Strona 62 - Fokussierrahmen

REFERENZG-154Einstellungen des vollautomatischen Modus (Full Auto)Nachfolgend sind die Einstellungen aufgeführt, die von der Kamera in dem vollautomat

Strona 63

REFERENZG-155Störungssuche1. Batterien inkorrekt eingelegt.2. Batterien sind verbraucht.3. Inkorrektes Netzgerät angeschlossen.1. Automatische Abschal

Strona 64

REFERENZG-156AufnehmenWiedergabeSymptomMögliche UrsacheAbhilfeDrücken der MENU-Tasteund anderer Tasten hat keineWirkung.Das aufgenommene Bild istunsch

Strona 65 - Verwendung des Makro-Modus

REFERENZG-157WiedergabeLöschenSonstigesSymptomMögliche UrsacheAbhilfeEin bestimmtes Bild kannnicht angezeigt werden.Die am Monitor-Bildschirmangezeigt

Strona 66

REFERENZG-158AUFNAHMEFEHLERKeine Bilder auf derSpeicherkarte!Kann die ausgewähl-ten Bilder nichtanzeigen!BATTERIE AUS-WECHSELN!NICHT FORMATIERT MENÜMi

Strona 67

REFERENZG-159• Bevor eine Speicherkarte formatiert wird, unbe-dingt zur Stromversorgung der Kamera dasNetzgerät anschließen oder die Batterien durchei

Strona 68 - (Lichtmessungs

EINFÜHRUNGG-16Hinweise zur Hintergrundleuchte der Ka-mera• Die Kamera ist mit einer Fluoreszenz-Lichtquelle ausge-stattet, die als Hintergrundleuchte

Strona 69 - WB- (Weißab

REFERENZG-160Technische DatenBezeichnung ... Digital-KameraModell ...QV-4000Dateiformat füraufgenomme

Strona 70

REFERENZG-161Fokus ... Kontrasttyp Multibereich-Auto-Fokus(Spot-Auto-Fokus-Modus, Makro-Mo-dus, Unendlich-Modus); manue

Strona 71 - Löschung)

REFERENZG-162• Die obigen Zahlen sind ungefähre Werte.• Die obigen Richtlinien beruhen auf den folgenden Batterietypen:Alkali: MX1500 (Mignon) DURACEL

Strona 72 - Belichtungskompensation

G-17ERSTE ORIENTIERUNGERSTE ORIENTIERUNGDieses Kapitel enthält wichtige Informationen, die vor der ersten Verwendung der Kamera durchgelesen werden mü

Strona 73

G-18ERSTE ORIENTIERUNGRückseite-Taste (Flash-Memory/Ordner)(Seite G-55)-Taste (Selbstauslöser)(Seite G-52)MENU-Taste(Seite G-42)DISP-Taste(Seite G-24)

Strona 74 - Verwendung des Histogramms

G-19ERSTE ORIENTIERUNGSeite UnterseiteGeöffnete Abdeckung der AnschlusstafelBohrung fürStativschraubeBatteriefachdeckel-verriegelung (Seite G-29)Decke

Strona 75 - Verwendung des Digitalzooms

INHALTG-2G-6 EINFÜHRUNGSchnellanleitung ... G-6Vorbereitungen G-6Aufnehmen von Bildern G-7Betracht

Strona 76 - Best-Shot-Modus

G-20ERSTE ORIENTIERUNGModusreglerBelichtungsmodusreglerAntriebsmodusregler Antriebsmodusregler BelichtungsmodusreglerAEB AEB (Auto Exposure Bracketi

Strona 77 - Best-Shot-Bibliothek

G-21ERSTE ORIENTIERUNGVerwendung der SteuertasteDie Steuertaste wird für die Wahl der Menüposten und dieAusführung der Funktionen verwendet. Nachfolge

Strona 78

G-22ERSTE ORIENTIERUNGAnzeigen am Monitor-BildschirmNachfolgend werden die einzelnen Anzeigen und Symbole beschrieben, die am Monitor-Bildschirm ersch

Strona 79 - Oberkörper

G-23ERSTE ORIENTIERUNGPLAY-ModusBildschutz-AnzeigeOrdnernummerDateinummerBildformatBildauf-lösungBatteriezustandsanzeigeDatum undUhrzeitZoom-Ablaufbal

Strona 80

G-24ERSTE ORIENTIERUNGÄnderung des Inhalts des Monitor-bildschirmsVerwenden Sie die DISP-Taste, um am Monitorbildschirmzyklisch durch die folgenden In

Strona 81

G-25ERSTE ORIENTIERUNGBetriebsanzeigelampeBetriebs/KartenzugriffsleuchteDie Betriebs/Kartenzugriffsleuchtezeigt den Betriebsstatus derKamera an, wie e

Strona 82

G-26ERSTE ORIENTIERUNGBlitzladeleuchteDie Blitzladeleuchte leuchtet undblinkt auch während desAufnahmebetriebs, wie esnachfolgend beschrieben ist.WICH

Strona 83 - (Program AE)

G-27ERSTE ORIENTIERUNGSchließeVerwendung der mitgelieferten ZubehörteileBefestigung der HalsgurtesBringen Sie den Halsgurt an dem Gurtring an, wie es

Strona 84 - Blenden

G-28ERSTE ORIENTIERUNGDen Objektivdeckelhalter an dem Ring befestigen. Dies ver-hindert, dass der Objektivdeckel verloren geht.WICHTIG!• Schalten Sie

Strona 85 - Kurz (1/1000)Lang (1/30)

ERSTE ORIENTIERUNGG-292.Setzen Sie die Batterien so ein,dass ihre positiven (+) undnegativen (–) Enden gemäßAbbildung ausgerichtet sind.3.Schließen Si

Strona 86

INHALTG-3G-45GRUNDLEGENDE SCHRITTE ZURAUFZEICHNUNG VON BILDERNVerwendung des vollautomatischen Modus(Full Auto) ...

Strona 87

ERSTE ORIENTIERUNGG-30— Eine Aufnahme pro Minute unter den obenstehendenBedingungen reduziert die Batterielebensdauer um einSechstel der vorgenannten

Strona 88

ERSTE ORIENTIERUNGG-31● Hinweise zu aufladbaren BatterienVerwenden Sie nur solche Nickel-Metall-Hydrid-Batterien(NP-H3), die speziell für diese Kamera

Strona 89 - Verwendung des AEB-Modus

ERSTE ORIENTIERUNGG-32• Wenn die Kamera für länger als zwei Wochen nicht ver-wendet werden soll, sind die Batterien herauszunehmen.• Versuchen Sie nie

Strona 90

ERSTE ORIENTIERUNGG-33Verwendung mit NetzstromUm die Kamera über eine Wandsteckdose zu betreiben,muss das Netzgerät wie untenstehend gezeigt angeschlo

Strona 91 - Panorama-Aufnahmen

ERSTE ORIENTIERUNGG-34VORSICHTVorsichtshinweise zum Netzgerät• Niemals eine Steckdose verwenden, deren zu-lässige Spannung außerhalb des am Netzgerätv

Strona 92 - Rand des

ERSTE ORIENTIERUNGG-35Energiespar-EinstellungenMit den nachfolgend beschriebenen Einstellungen können dieTriggerzeiten für die Bildschirmverdunkelung

Strona 93 - Filmaufnahmen

ERSTE ORIENTIERUNGG-36Eingabe der Energiespar-Einstellungen1.Richten Sie den Strom/Funktionsschalter mitder Position aus.2.Die MENU-Taste drücken.3.

Strona 94

ERSTE ORIENTIERUNGG-372.Schieben Sie die Speicherkarte bis zum An-schlag in die Kamera, wobei die Seite derSpeicherkarte mit einer Pfeilmarkierung geg

Strona 95

ERSTE ORIENTIERUNGG-385.Die Abdeckung des Speicherkarten-Einschubsschließen.WICHTIG!• Es dürfen nur Speicherkarten in diese Kamera einge-setzt werden.

Strona 96

ERSTE ORIENTIERUNGG-39Formatieren einer SpeicherkarteUm alle auf einer Karte gespeicherten Daten zu löschen,kann die Karte neu formatiert werden.WICHT

Strona 97

INHALTG-4Verwendung des Serienaufnahmemodus ... G-88Verwendung des AEB-Modus(Automatic Exposure Bracketing) ... G-89K

Strona 98 - Spezifizieren des Kontrasts

ERSTE ORIENTIERUNGG-40Vorsichtshinweise zur Speicherkarte• Abbildungen können nur nur dann mit dieser Kamera auf-gezeichnet werden, wenn eine Speicher

Strona 99 - Weitere Aufnahmefunktionen

ERSTE ORIENTIERUNGG-41• Schalten Sie die Kamera niemals aus und setzen Sie diesekeinen Stößen aus, während die Betriebs/Kartenzugriffs-leuchte blinkt.

Strona 100

ERSTE ORIENTIERUNGG-42MenübildschirmeDurch Drücken der MENU-Taste wird der Menübildschirmaufgerufen. Der Inhalt dieses Menübildschirms hängt davonab,

Strona 101

ERSTE ORIENTIERUNGG-43Eingabe des gegenwärtigen Datums undder UhrzeitDie nachfolgenden Anweisungen ausführen, um das gegen-wärtige Datum und die Uhrze

Strona 102 - Rückstellen der Kamera

ERSTE ORIENTIERUNGG-44Wahl des DatumsformatsMit den nachfolgenden Schritten kann eines der dreiDatumsformate gewählt werden.1.Richten Sie den Strom/Fu

Strona 103 - Fernbedienung

GRUNDLEGENDE SCHRITTE ZUR AUFZEICHNUNG VON BILDERNG-45GRUNDLEGENDE SCHRITTE ZUR AUFZEICHNUNG VON BILDERN:Die Stromversorgung ist eingeschaltet und der

Strona 104

GRUNDLEGENDE SCHRITTE ZUR AUFZEICHNUNG VON BILDERNG-46• Durch Drücken des Verschlussauslösers erscheintder Fokussierrahmen am Monitorbildschirm (Seite

Strona 105

GRUNDLEGENDE SCHRITTE ZUR AUFZEICHNUNG VON BILDERNG-47WICHTIG!• In jedem der folgenden Fälle erscheint nach der Auf-nahme eines Bildes die Meldung “Mo

Strona 106 - Nahlinse oder eines Filters

GRUNDLEGENDE SCHRITTE ZUR AUFZEICHNUNG VON BILDERNG-48Hinweise zur Auto Focus-FunktionBei den nachfolgend aufgeführten Arten von Aufnahme-objekten ist

Strona 107 - (LU-35A)

GRUNDLEGENDE SCHRITTE ZUR AUFZEICHNUNG VON BILDERNG-49Hinweise zum Monitor-Bildschirm desREC-Modus• Das tatsächliche Bild wird in Abhängigkeit von der

Strona 108 - Verwendung eines Filters

INHALTG-5G-123BILDVERWALTUNGOrdner und Dateien ... G-123Ordner G-123Dateien G-124Schützen von Bildern gegen

Strona 109 - WIEDERGABE

GRUNDLEGENDE SCHRITTE ZUR AUFZEICHNUNG VON BILDERNG-50HINWEISE• Durch Veränderung des optischen Zoom-Faktors wirdauch der Blendenwert des Objektivs be

Strona 110 - Filmauf

GRUNDLEGENDE SCHRITTE ZUR AUFZEICHNUNG VON BILDERNG-51• Der Monitorbildschirm wird automatisch eingeschaltet,wenn sich die Kamera in dem manuellen Fok

Strona 111 - Panorama

GRUNDLEGENDE SCHRITTE ZUR AUFZEICHNUNG VON BILDERNG-52Verwendung des SelbstauslösersDer Selbstauslöser kann auf eine von zwei verschiedenenAuslösezeit

Strona 112

GRUNDLEGENDE SCHRITTE ZUR AUFZEICHNUNG VON BILDERNG-53— Wenn Sie Portraitaufnahmen ausführen, positionierenSie die Kamera so, dass sie möglichst aufre

Strona 113 - 9-Bild-Gruppenanzeige

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONENG-54Vorschau des zuletzt aufgezeichnetenBildesNormalerweise müssen Sie den PLAY-Modus (Seite G-109)aufrufen, um ein Bild am

Strona 114

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONENG-55Löschen des letzen im REC-Modus auf-gezeichneten BildesNormalerweise müssen Sie den PLAY-Modus (Seite G-109)aufrufen, um

Strona 115 - Bildinformationen

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONENG-56Auszuführende Funktion:Das Blitzlicht zündet automatisch inAbhängigkeit von der Helligkeit desObjektes (Auto Flash)Das B

Strona 116

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONENG-57Einstellen der Blitzlicht-IntensitätZum Einstellen der Blitzlicht-Intensität die nachfolgendenSchritte ausführen.1.Richt

Strona 117

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONENG-58WICHTIG!• In dem Belichtungsautomatikmodus mitVerschlusszeitenvorwahl (S-Modus) oder manuellenBelichtungsmodus (M-Modus)

Strona 118 - Größenänderung eines Bildes

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONENG-59Beispiel 1 : Verwenden Sie die Blitzsynchronisation aufden ersten Vorhang für die Aufnahme von inder Nacht fahrenden Aut

Strona 119 - LÖSCHEN VON ABBILDUNGEN

EINFÜHRUNGG-6SchnellanleitungVorbereitungen2Die Batterien einlegen.Die gegenwärtige Uhrzeit und das Datum eingeben.(Seite G-29)3Die Speicherkarte eins

Strona 120 - 100-1 100-2

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONENG-60Vorsichtshinweise zur Verwendung des Blitzlichts• Darauf achten, dass das Blitzleuchte und die Sensorennicht mit den Fin

Strona 121 - Löschen aller Abbildungen in

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONENG-61Wahl des Fokussier-ModusSie können den folgenden Vorgang verwenden, um zwi-schen den fünf Scharfeinstellmodi zu wählen:

Strona 122

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONENG-62• Die Kamera wählt und zeigt automatisch den am be-sten für das am nächsten zur Kamera befindlichenObjektes geeigneten F

Strona 123 - BILDVERWALTUNG

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONENG-63Verwendung des Spot-Auto-Fokus-ModusMit Spot-Auto-Fokus können Sie einen von neunFokussierrahmen passend zu dem Objekt w

Strona 124 - Extension (.JPG/.TIF/.AVI)

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONENG-642.Während Sie das Bild am Monitorbildschirmbetrachten, bewegen Sie die Steuertaste nachoben oder unten, um den Fokus ein

Strona 125

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONENG-65Verwendung des Unendlich-ModusIm Unendlich-Modus wird die Schärfe auf einen Bereich inder Nähe von Unendlich eingestellt

Strona 126

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONENG-66Verwendung der SchärfenspeicherungNormalerweise wird mit Auto Focus automatisch auf das imFokussierrahmen befindliche Ob

Strona 127 - Die DPOF-Funktion

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONENG-67Erweiterung des FokussierbereichsSie können den folgenden Vorgang verwenden, um den inallen Fokussiermodi verwendenden F

Strona 128

Weitere AufnahmefunktionenG-68Wahl des MessmodusMit den nachfolgenden Schritten kann einer dieser Modi alsMessmodus bestimmt werden: Multipattern-Mess

Strona 129 - Bilder einer Speicherkarte

Weitere AufnahmefunktionenG-69Auszuführender Schritt:Kamera führt den Weißabgleichautomatisch ausAufnahmen im FreienAufnahmen im SchattenAufnahmen bei

Strona 130 - PRINT Image Matching

EINFÜHRUNGG-71Den Objektivdeckel von dem Objektiv abnehmen.45Richten Sie den Strom/Funktionsschalter mit der Position aus.Die Kamera auf das Mot

Strona 131 - ANDERE EINSTELLUNGEN

Weitere AufnahmefunktionenG-70Manuelle Einstellung des WeißabgleichsBei gewissen Lichtquellen kann die Einstellung des Weiß-abgleichs mit der “Auto”-F

Strona 132 - Speicherkarte

Weitere AufnahmefunktionenG-71Verwendung der AE-VerriegelungFalls Sie einen anderen Belichtungsmodus als den M-Mo-dus (Manual) verwenden, erfolgen die

Strona 133

Weitere AufnahmefunktionenG-72BelichtungskompensationFalls Sie den P-Modus, A-Modus, S-Modus oder Best-Shot-Modus als Belichtungsmodus gewählt haben,

Strona 134

Weitere AufnahmefunktionenG-73• Bewegen Sie die Steuertaste nach links, um den EV-Wert zu vermindern. Ein niedriger EV-Wert ist am be-sten für schwarz

Strona 135

Weitere AufnahmefunktionenG-74Verwendung des HistogrammsDurch die Verwendung der DISP-Taste für die Anzeige desHistogramms am Monitorbildschirm können

Strona 136 - Anschluss an ein Fernsehgerät

Weitere AufnahmefunktionenG-75Verwendung des DigitalzoomsSie können das Digitalzoom verwenden, um den mittlerenTeil der Anzeige zu vergrößern. Achten

Strona 137

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONENG-76Sofortiges Setup unter Verwendung desBest-Shot-ModusDie Kamera weist fünf vorprogrammierte Best-Shot-Modus-Szenen auf, d

Strona 138 - Anschluss an einen Computer

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONENG-77HINWEISE• Die Szenen des Best-Shot-Modus sind keine mit die-ser Kamera aufgenommenen Bilder. Sie dienen nurfür Referenzz

Strona 139 - Abtrennen des USB-Kabels

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONENG-782.Setzen Sie die mitgelieferte CD-ROM in dasCD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein.• Falls Sie mit Windows arbeiten, wird d

Strona 140 - Bilddatentransfer

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONENG-79 KompositionsumrissBei bestimmten Bildern imBest-Shot-Modus erscheint einKompositionsumriss amMonitorbildschirm, um Ihn

Strona 141 - DCF-Protokoll

EINFÜHRUNGG-8Richten Sie den Strom/Funktionsschalter mit der Position aus. Bewegen Sie die Steuertaste nach links oder rechts, um am Monitorbild

Strona 142

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONENG-80Registrieren von eigenen Szenen-SetupsSie können die Einstellungen jedes mit einer CASIO QV-4000 Kamera aufgenommenen Bi

Strona 143

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONENG-81HINWEISE• Durch das Registrieren einer Anwender-Best-Shot-Szene werden die folgenden Einstellungen gespei-chert: Fokussi

Strona 144 - Speicherkarte im Computer

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONENG-82HINWEISE• Für Informationen über das Kopieren von Best-Shot-Szenen auf eine Speicherkarte siehe Seite G-77.• Falls sich

Strona 145

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONENG-83Programmierte Belichtungsautomatik(Program AE)In dem P-Modus (programmierte Belichtungsautomatik)stellt die Kamera die V

Strona 146

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONENG-841.Richten Sie den Belichtungsmodusregler mit A(Blendenvorrang) aus.2.Richten Sie den Strom/Funktionsschalter mitder Posi

Strona 147 - DateinameOrdnername Minibild

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONENG-851.Richten Sie den Belichtungsmodusregler mit S(Verschlusszeitenvorrang) aus.2.Richten Sie den Strom/Funktionsschalter mi

Strona 148 - DATA (Daten)

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONENG-86• Eine längere Verschlusszeit als 1/8 Sekunde kanndazu führen, dass die Helligkeit des Bildes amMonitorbildschirm unters

Strona 149 - Web-Browser verlassen

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONENG-87Manuelle BelichtungIm M-Modus (manueller Belichtungsmodus) könnenVerschlusszeit und Blende manuell eingestellt werden.•

Strona 150 - REFERENZ

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONENG-88• Bei Verschlusszeiten von einer Sekunde oder weni-ger, führt die Kamera automatisch die interne Daten-verarbeitung durc

Strona 151 - PLAY-Modus

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONENG-89• Achten Sie darauf, dass das Blitzlicht bei Serien-aufnahme nicht zündet.• Sie können den Selbstauslöser in Kombination

Strona 152 - Einstellungen in jedem Modus

EINFÜHRUNGG-9Löschung eines Bildes (Seite G-119)Doppelt sicher-stellen, dass Sie das gewählte Bild wirklich löschen möchten. • Durch Drücken von AE-L

Strona 153

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONENG-903.Wählen Sie “AEB-Einstellungen”, und bewe-gen Sie danach die Steuertaste nach rechts.4.Wählen Sie “EV-Umschaltung” oder

Strona 154 - Nicht-Menüeinstellungen

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONENG-91Panorama-AufnahmenMit Hilfe des Panorama-Modus können mehrere Aufnahmendigital zusammengefügt werden, um ein beeindrucke

Strona 155 - Störungssuche

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONENG-923.Den Auslöserknopf drücken, um das erste Bildaufzunehmen.• Der rechte Rand des ersten Bildes verbleibt am linkenRand de

Strona 156

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONENG-931.Richten Sie den Antriebsmodusregler mit derPosition (Movie) aus.2.Richten Sie den Strom/Funktionsschalter mitder Posi

Strona 157

Weitere AufnahmefunktionenG-94Kameraeinstellungen im REC-ModusNachfolgend sind die Einstellungen aufgeführt, die Sie indem REC-Modus für die Aufnahme

Strona 158 - Mitteilungen

Weitere AufnahmefunktionenG-95 Größen/Qualitätseinstellung und BildkapazitätBildgröße(Pixel)2240X16802256X1504(3:2)1600X12001280X960640X480QualitätHO

Strona 159

Weitere AufnahmefunktionenG-96Verstärken von gewissen FarbenDie nachfolgenden Schritte ausführen, wenn eine bestimmteFarbe in der aufgezeichneten Abbi

Strona 160 - Technische Daten

Weitere AufnahmefunktionenG-97Verwendung der Filter-FunktionDie Filterfunktion der Kamera lässt Sie den Farbton des Bil-des ändern, wenn Sie dieses au

Strona 161

Weitere AufnahmefunktionenG-98Spezifizieren des KontrastsVerwenden Sie diesen Vorgang zur Einstellung der relativenDifferenz zwischen den hellen und d

Strona 162

Weitere AufnahmefunktionenG-99Auszuführender Schritt:Raster ausgeschaltetRaster eingeschaltetZu wählende Position:AusEinEin- und Ausschalten des Bilds

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag