Casio CPS-7 Instrukcja Użytkownika

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Instrumenty muzyczne Casio CPS-7. Casio XW-P1 Bedienungsanleitung Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 95
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 0
G
XWP1-G-1B
XW
-
P1
BEDIENUNGSANLEITUNG
Bitte bewahren Sie alle Informationen für spätere Referenz auf.
Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der Sicherheit
Bevor Sie das Instrument in Gebrauch nehmen, lesen
Sie unbedingt die separaten „Vorsichtsmaßregeln
hinsichtlich der Sicherheit“.
Przeglądanie stron 0
1 2 3 4 5 6 ... 94 95

Podsumowanie treści

Strona 1 - BEDIENUNGSANLEITUNG

GXWP1-G-1BXW-P1BEDIENUNGSANLEITUNGBitte bewahren Sie alle Informationen für spätere Referenz auf.Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der Sicherheit Bevor

Strona 2 - Wichtig!

Vorbereitung zum SpielenG-9Bitte bereiten Sie eine Haushaltsstrom-Netzdose oder Batterien vor.• Bitte beachten Sie unbedingt die getrennten „Vorsichts

Strona 3

Vorbereitung zum SpielenG-10• Wenn Sie 6 POWER nur leicht drücken, leuchtet zwar momentan das Display auf, der Strom schaltet sich aber nicht ein. Die

Strona 4

G-11Spielend Spielen lernen (für Synthesizer-Einsteiger)Dieses Kapitel führt Sie mittels konkreter Bedienung des Synthesizers in die Grundlagen ein, o

Strona 5

Spielend Spielen lernen (für Synthesizer-Einsteiger)G-12Hören wir uns einmal an, wie eine Solo-Synthesizer-Klangfarbe klingt. Drücken Sie bl SOLO SYNT

Strona 6 - Allgemeine Anleitung

Spielend Spielen lernen (für Synthesizer-Einsteiger)G-13Spielen Sie einige Noten auf der Tastatur und verstellen Sie dabei die 5 Schieberegler. Dies ä

Strona 7

Spielend Spielen lernen (für Synthesizer-Einsteiger)G-14Sie haben jetzt die grundlegenden Schritte zum Bearbeiten und Speichern von Klangfarben gemeis

Strona 8 - Unten links

Spielend Spielen lernen (für Synthesizer-Einsteiger)G-15Zu Beginn der Erläuterung des Step-Sequenzers hören wir uns einmal einige Preset-Sequenzen an.

Strona 9 - *1 *3 *1 *1 *1 *2

Spielend Spielen lernen (für Synthesizer-Einsteiger)G-16Wenn Sie alle Informationen in diesem Einführungsteil zur Bedienungsanleitung gelesen haben, s

Strona 10 - Stromversorgung

Spielend Spielen lernen (für Synthesizer-Einsteiger)G-17Beispiel: Abspeichern der Performance auf Anwenderbank 2, Performance 1• Der Bearbeitungen-off

Strona 11 - Ausschaltautomatik

G-18Wählen und Kreieren von KlangfarbenDie Klangfarben dieses Synthesizers werden aus den unten gezeigten 16 Parts und extern eingespeisten Parts gebi

Strona 12 - Also, fangen wir an!

Wichtig!Bitte machen Sie sich mit den folgenden wichtigen Informationen vertraut, bevor Sie dieses Produkt benutzen.• Bevor Sie den optionalen Netzada

Strona 13 - Erzeugen von Klangfarben

Wählen und Kreieren von KlangfarbenG-19Zonenpart 1 Zonenpart 2 Zonenpart 3 Zonenpart 4(MIDI-Kanal 1) (MIDI-Kanal 2) (MIDI-Kanal 3) (MIDI-Kanal 4)Zone

Strona 14

Wählen und Kreieren von KlangfarbenG-201.Drücken Sie 7 TONE.Die Taste leuchtet auf und der Synthesizer wechselt in den Klangfarbenmodus.2.Wählen Sie m

Strona 15 - Benutzen von Step-Sequenzer

Wählen und Kreieren von KlangfarbenG-211.Wählen Sie die zu bearbeitende Klangfarbe.• Sie können für die Bearbeitung eine Preset-Klangfarbe oder eine b

Strona 16 - Step-Sequenzer

Wählen und Kreieren von KlangfarbenG-22Die Solo-Synthesizer-Klangfarben werden durch Kombinieren der Klänge der sechs Blöcke Nummer (1) bis (6) in der

Strona 17 - Benutzen der

Wählen und Kreieren von KlangfarbenG-23Beschreibung(1) Synthesizer-Block OSC1„OSC“ steht für „oscillator“ (Oszillator), wo der Klang reell erzeugt wir

Strona 18 - Demo-Songs

Wählen und Kreieren von KlangfarbenG-24 Editierbare Parameter der Blöcke (1) bis (6)•Die neun Schieberegler (5) und vier Knöpfe (3) ermöglichen schne

Strona 19 - Beschreibung

Wählen und Kreieren von KlangfarbenG-25Env.Depth (V)Hüllkurventiefe (envelope depth). Legt fest, wie die unten gezeigte Hüllkurve angewendet wird.–64

Strona 20

Wählen und Kreieren von KlangfarbenG-26PWM LFO2 Depth (Nur Blöcke (1) und (2)) (V)PWM LFO2-Tiefe (PWM LFO2 depth). Stellt bei Pulsbreitenmodulation mi

Strona 21 - Eine Klangfarbe wählen

Wählen und Kreieren von KlangfarbenG-27 Block (7): Editierbare Gesamtblock-FilterparameterVorbereitungWählen Sie in Schritt 2 von „Eine Klangfarbe be

Strona 22

Wählen und Kreieren von KlangfarbenG-28 Block (8) LFO1 und Block (9) LFO2: Editierbare ParameterVorbereitungFühren Sie über die Anzeige von Schritt 2

Strona 23

G-2InhaltAllgemeine Anleitung...G-5Vorbereitung zum Spielen ...G-8Anschlüsse... G-8St

Strona 24 - Lautstärke

Wählen und Kreieren von KlangfarbenG-29 Block (10): Controller-editierbare Virtual-Controller-ParameterDiese Controller sind virtuelle Controller zum

Strona 25 - Key Follow Base

Wählen und Kreieren von KlangfarbenG-30Die Hex-Layer-Klangfarben besitzen drei Arten von editierbaren Parametern: Parameter für jedes einzelne Layer (

Strona 26 - AT DT RT1 RT2

Wählen und Kreieren von KlangfarbenG-31 Editierbare Parameter für alle Layer (Layer 1 bis Layer 6)VorbereitungZeigen Sie die Anzeige von Schritt 2 de

Strona 27

Wählen und Kreieren von KlangfarbenG-32Vorhanden sind zwei Arten von Parametern: editierbare Parameter speziell für Zugriegelorgelklang und die gleich

Strona 28

Wählen und Kreieren von KlangfarbenG-33Vorhanden sind zwei Arten von Parametern: editierbare Parameter speziell für PCM-Melodieklang und die gleichen

Strona 29

Wählen und Kreieren von KlangfarbenG-34Die hier beschriebenen editierbaren Parameter dienen für die Drum-Set-Klänge in der Variance-Klangfarben-Katego

Strona 30

Wählen und Kreieren von KlangfarbenG-35Sie können die Tonhöhe und Lautstärke von Noten, die Hüllkurve und andere Parameter während des laufenden Vortr

Strona 31

Wählen und Kreieren von KlangfarbenG-36Mit den neun Schiebereglern (5) können Sie die Lautstärkebalance zwischen den verschiedenen Sounds (siehe unten

Strona 32 - Layer6Layer5Layer4

Wählen und Kreieren von KlangfarbenG-372.Zum Ändern der Tonhöhe in Oktavschritten verwenden Sie bitte die br OCTAVE Minus (–) und Plus (+)-Tasten (bei

Strona 33

Wählen und Kreieren von KlangfarbenG-381.Halten Sie bm EFFECT gedrückt, bis die unten gezeigte Top-Anzeige der Effekteliste erscheint.2.Orientieren Si

Strona 34

InhaltG-3Benutzen des Step-Sequenzers ...G-49Wie der Step-Sequenzer organisiert ist... G-49

Strona 35 - [1] [2] [3] [4] 127 Velocity

Wählen und Kreieren von KlangfarbenG-39Die DSPs unterteilen sich nach Effekten in 53 DSP-Typen. Die Preset-Normal-DSPs 0-0 und 0-1 sind Komprimier-DSP

Strona 36 - Klangsteuerung

G-40Automatische Wiedergabe von Arpeggio-PhrasenMit der Arpeggio-Funktion können Sie verschiedene Arpeggios durch einfaches Drücken von Tasten in der

Strona 37

Automatische Wiedergabe von Arpeggio-PhrasenG-412.Halten Sie 7 EDIT gedrückt, bis bm ARPEGGIO zu blinken beginnt und dann von Blinken auf konstantes L

Strona 38

Automatische Wiedergabe von Arpeggio-PhrasenG-426.Wenn TYPE, NOTE und VELO wunschgemäß eingestellt sind, schalten Sie bitte mit bq EXIT auf die Arpegg

Strona 39

Automatische Wiedergabe von Arpeggio-PhrasenG-43Verwenden Sie das nachstehende Vorgehen zum Löschen von Preset-Schrittdaten oder Daten, die mit Step E

Strona 40 - DSP-Parameter

G-44Aufnahme und Wiedergabe von PhrasenDer Phrasensequenzer ist ein hervorragendes Hilfsmittel zum Aufzeichnen musikalischer Phrasen, die Ihnen plötzl

Strona 41 - Arpeggio-Funktion benutzen

Aufnahme und Wiedergabe von PhrasenG-45Die Tempoeinstellung kann auf zwei verschiedene Weisen geändert werden: mit den TEMPO-Tasten oder durch Eintipp

Strona 42 - Bearbeiten eines Arpeggios

Aufnahme und Wiedergabe von PhrasenG-46Zusätzlich zum Spiel auf der Tastatur wird auch die Pedal-, Knopf- und Radbedienung als Teil einer Phrase aufge

Strona 43

Aufnahme und Wiedergabe von PhrasenG-47Bei Starten der Phrasenwiedergabe (Seite G-45) mit Key Play werden die Phrasendaten in der Tonhöhe der ursprüng

Strona 44 - Löschen von Arpeggio-Daten

Aufnahme und Wiedergabe von PhrasenG-483.Drücken Sie bn REC oder starten Sie die Wiedergabe durch Pedal-, Knopf- oder Radbedienung oder durch Spielen

Strona 45 - Ein Preset abspielen

InhaltG-4Benutzen einer Speicherkarte...G-73Unterstützte Datentypen ... G-73Vorsichtsmaßre

Strona 46 - Phrasenwiedergabe mit

G-49Benutzen des Step-SequenzersDer Step-Sequenzer umfasst bis zu 16 Schritte. Die Noten und Anschlagstärken der Schritte können in Echtzeit mit den S

Strona 47 - Aufnehmen einer neuen Phrase

Benutzen des Step-SequenzersG-508ch9ch10ch11ch12ch13ch14ch15ch16chABABABABABABABABAB345678910 11 12 13 14 15 1612SpurSpurSpurSpurSpurSpurSpurSpurSpurS

Strona 48 - Phrase (Overdubbing)

Benutzen des Step-SequenzersG-51Eine Schrittsequenz kann aus dem Performance-, Klangfarben- oder Step-Sequenzer-Modus abgespielt werden.Die Schrittseq

Strona 49 - Eine Phrase speichern

Benutzen des Step-SequenzersG-52 On (ertönt)Drücken Sie die 4 1 bis 16-Taste für die Nummer des einzuschaltenden Schritts.Wenn ein Schritt eingeschal

Strona 50 - Benutzen des Step-Sequenzers

Benutzen des Step-SequenzersG-53 Wählen einer Schieberegler-FunktionDrücken von 2 FUNC A/B schaltet die Schieberegler zwischen zwei Funktionen um.Bei

Strona 51 - 10 11 12 13 14 15 16

Benutzen des Step-SequenzersG-544.Drücken Sie bq ENTER.Dies zeigt die Master-Schieberegler-Einstellanzeige an.5.Zeigen Sie mit den bq Minus (–) und Pl

Strona 52 - Einfaches Editieren

Benutzen des Step-SequenzersG-551.Führen Sie die Schritte 1 und 3 der Anleitung unter „Ändern des Solo1-Kanals“ auf Seite G-54 aus.2.Bewegen Sie mit b

Strona 53 - Letzte Schrittnummer

Benutzen des Step-SequenzersG-56 Step-Sequenzer-ParameterEbene 1 Ebene 2 Ebene 3 BeschreibungEinstellbereich und Anzeige-InhalteTrk On/Off >Ent Sp

Strona 54

Benutzen des Step-SequenzersG-57Track Param >Ent Spur-ParameterMax Step Maximale Schrittzahl. Legt die Zahl der in einem Part wiedergegebenen Schri

Strona 55 - Ändern des Solo1-Kanals

Benutzen des Step-SequenzersG-58Copy >Ent DatenkopieTrack Kopiert Daten von einer anderen Spur. Kopiert Schrittdaten und Part-Parameterdaten.• Sie

Strona 56 - Mixeranzeige

G-5Allgemeine Anleitung• In dieser Bedienungsanleitung sind Tasten, Knöpfe und andere Teile durch eine Kombination von Gruppennummern (1, 2 usw.) und

Strona 57 - ■ Step-Sequenzer-Parameter

Benutzen des Step-SequenzersG-594.Bewegen Sie mit den bq Cursor (U, q, w, I)-Tasten die Klammern % oder den Cursor zu dem Menüpunkt, dessen Einstellun

Strona 58 - 1 bis 16

Benutzen des Step-SequenzersG-60 Note Shift: Verschiebt Noten.Bewegen Sie mit den bq Cursor (U, q, w, I)-Tasten die Klammern [ ] zu einem Menüpunk

Strona 59

Benutzen des Step-SequenzersG-611.Halten Sie bk CHAIN gedrückt, bis die CHAIN-Anzeige erscheint.2.Zeigen Sie mit dem bo Rad, den bp-Tasten oder den bq

Strona 60 - Schieberegler-Einstellungen

G-62Benutzen des Performance-ModusIm Performance-Modus können Sie auf der Tastatur bis zu vier Klangfarben gleichzeitig spielen. Zusätzlich zu den zug

Strona 61 - Verketten (Chaining)

Benutzen des Performance-ModusG-631.Drücken Sie 7 PERFORM.Die Taste leuchtet auf und der Synthesizer wechselt in den Performance-Modus.2.Wählen Sie Ba

Strona 62 - Speicherkarte speichern

Benutzen des Performance-ModusG-64Liste der editierbaren ParameterListe der editierbaren Performance-ParameterDisplay Beschreibung EinstellungenZone P

Strona 63 - Performances

Benutzen des Performance-ModusG-65Knob4Enable Knopf 4 ein/aus. Aktiviert/deaktiviert die 3 K4-Betätigung für die jeweilige Zone. Off, OnBend Enable Be

Strona 64 - Eine Performance abrufen

Benutzen des Performance-ModusG-66Key Shift Step-Sequenzer-Key-Shift. Schaltet die Key-Shift-Funktion des Step-Sequenzers ein und aus (Seite G-51).Off

Strona 65 - C2 F3E3 C7

G-67Andere praktische FunktionenMit dem Mixer können Sie Klangfarben-, Lautstärkepegel- und andere Einstellungen* für die Synthesizer-Klangquellenpart

Strona 66

Andere praktische FunktionenG-683.Verstellen Sie einen Regler zum Einstellen des diesem zugewiesenen Parts.• Wählen Sie mit den bq Cursor (U, q, w, I)

Strona 67

Allgemeine AnleitungG-66Die Taste [POWER] dient zum Ein- und Ausschalten des Stroms und der Knopf [VOLUME] regelt den Lautstärkepegel. ☞ Seite G-97Die

Strona 68 - Andere praktische Funktionen

Andere praktische FunktionenG-69Die folgenden Synthesizer-Einstellungen können übergreifend vorgenommen werden.• Stimmung (Feinstimmung der Notenhöhe)

Strona 69 - Mixer-Einstellungen

Andere praktische FunktionenG-701.Drücken Sie 7 SETTING.2.Wählen Sie mit der bq Abwärts (w)-Taste „MIDI >Ent“ und drücken Sie dann bq ENTER.3.Wähle

Strona 70 - Benutzen von MIDI

Andere praktische FunktionenG-71Mit dem nachstehenden Vorgehen können Sie Anwender-Klangfarben, Anwender-Sequenzen und andere selbst erzeugte Daten lö

Strona 71 - MIDI-Einstellungen

Andere praktische FunktionenG-72Mit dem nachstehenden Vorgehen können Sie die vorinstallierten Demo-Stücke des Synthesizers und auf einer Speicherkart

Strona 72 - Initialisieren der

G-73Benutzen einer SpeicherkarteSie können Anwenderbereichdaten des Synthesizers auf einer Speicherkarte speichern und Daten von einer Speicherkarte i

Strona 73 - Speicherkarte

Benutzen einer SpeicherkarteG-74• Beachten Sie unbedingt die Hinweise und Vorsichtsmaßregeln in der Begleitdokumentation der Speicherkarte.• Speicherk

Strona 74 - Benutzen einer Speicherkarte

Benutzen einer SpeicherkarteG-75• Eine Speicherkarte muss formatiert werden, bevor Sie sie zum ersten Mal benutzen.• Vergewissern Sie sich vor dem For

Strona 75

Benutzen einer SpeicherkarteG-763.Bewegen Sie mit den bq Aufwärts (q) und Abwärts (w)-Tasten den Menü-Cursor (0) zu „Card Save“ (oder „Save“, wenn Sie

Strona 76

Benutzen einer SpeicherkarteG-774.Bewegen Sie mit den bq Aufwärts (q) und Abwärts (w)-Tasten den Menü-Cursor (0) zu „Save“.• Die restlichen Schritte s

Strona 77

Benutzen einer SpeicherkarteG-781.Setzen Sie die Speicherkarte in den Kartenschlitz ein.2.Drücken Sie 7 SETTING.3.Bewegen Sie mit den bq Aufwärts (q)

Strona 78 - Laden von Speicherkartendaten

Allgemeine AnleitungG-7bpDiese Tasten dienen zum Wählen einer Klangnummer, Performance-Nummer usw. ☞ Seite G-20bqDie rechts liegenden sechs Tasten die

Strona 79

G-79Anschließen an einen ComputerSie können den Synthesizer an einen Computer anschließen und MIDI-Daten zwischen den beiden Geräten austauschen. Sie

Strona 80 - Anschließen an einen Computer

Anschließen an einen ComputerG-80Sie können Anwender-Klangfarben, -Phrasen und andere von Ihnen auf dem Synthesizer gespeicherte Daten an einen Comput

Strona 81 - Computer

G-81ReferenzFehlermeldungenDisplay-MeldungUrsache Erforderliche MaßnahmenFormat 1. Das Format der Speicherkarte ist mit diesem Synthesizer nicht kompa

Strona 82 - Referenz

ReferenzG-82Wrong Data 1. Die Daten auf der Speicherkarte sind beschädigt. Verwenden Sie eine andere Speicherkarte.2. Die Speicherkarte enthält Daten,

Strona 83 - Störungsbeseitigung

ReferenzG-83Der Ton mancher Noten bricht beim Spielen ab.Die Noten werden gekappt, wenn die Anzahl der erzeugten Noten den Polyphonie-Maximalwert von

Strona 84

ReferenzG-84Technische DatenModell XW-P1Tastatur 61 standardformatige TastenAnschlagsdynamik 2 Typen, AusMax. Polyphonie 64 Noten (1 bis 32 bei bestim

Strona 85 - Technische Daten

ReferenzG-85• Änderungen der technischen Daten und des Designs ohne Vorankündigung vorbehalten.Ein-/AusgängeUSB-Port Typ BMIDI IN/OUT-Anschluss IN, OU

Strona 86

ReferenzG-86Bitte lesen und beachten Sie die nachstehenden Vorsichtsmaßregeln zur Benutzung des Gerätes. OrtVermeiden Sie bei der Aufstellung die fol

Strona 87 - Benutzung

ReferenzG-87 Normal-DSP-Typen• Die Typnummern 01 bis 14 dienen für Einzel-DSPs, während die Nummern 15 bis 46 Dual-DSPs bezeichnen. Ein Einzel-DSP be

Strona 88 - DSP-Effekteliste

ReferenzG-88 Normal-DSP-Parameter, Einzeltyp• (Param A) und (Param B) sind Parameter, die den 5 8/16 und MASTER Schiebereglern zugewiesen sind, wenn

Strona 89

G-8Vorbereitung zum Spielen• Wenn Sie an den Synthesizer ein anderes Gerät anschließen, lesen Sie bitte unbedingt die dazugehörige Benutzerdokumentati

Strona 90

ReferenzG-8908: FlangerVerleiht dem Klang einen wild pulsierenden, metallisch wirkenden Nachhall. Die LFO-Wellenform ist wählbar.Parameter und Wertebe

Strona 91 - 01: Auto Pan

ReferenzG-9014: Lo-FiGibt dem Eingangssignal verschiedene Arten von Rauschen zu, um einen nostalgischen Lo-Fi-Sound zu erzeugen.Umfasst Tonhöhenschwan

Strona 92 - Unterstützte Eingabezeichen

ReferenzG-9102: DistortionParameter und Bereiche1 :Gain (Bereich: 0 bis 127) (Param A)2 :Level (Bereich: 0 bis 127) (Param B)03: FlangerParameter und

Strona 93 - MIDI Implementation Chart

Function Transmitted Recognized RemarksBasic Channel1 - 161 - 161 - 161 - 16Default ChangedNoteNumber0 - 1270 - 127 *1True voiceAfter TouchControlChan

Strona 94

ProgramChangeOO0 - 127:True #System ExclusiveO *2OSystem CommonXXXXXX: Song Pos: Song Sel: TuneAux MessagesRemarksXOXOXXOOOOOX: All sound off: Reset a

Strona 95 - XWP1-G-1B

MA1203-B Printed in China XWP1-G-1BKDie Recycling-Marke zeigt an, dass die Verpackung denUmweltschutzbestimmungen in Deutschland entspricht.

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag