Casio CFX-9850GB PLUS, CFX-9850GC PLUS, CFX-9950GB PLUS Instrukcja Użytkownika Strona 116

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 484
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 115
88
6-3 Modifizieren von Matrizen unter Verwendung
von Matrix-Befehlen [OPTN]-[MAT]
uu
uu
uAnzeigen der Matrix-Befehle
1. Aus dem Hauptmenü das RUN-Icon wählen und die w Taste drücken.
2. Die K Taste drücken, um das Option-Menü anzuzeigen.
3. Die 2 (MAT) Taste drücken, um das Matrix-Operationsmenü anzuzeigen.
Nachfolgend sind nur die Posten des Matrix-Befehlsmenüs beschrieben, die für
das Kreieren von Matrizen und die Eingabe von Matrix-Daten verwendet werden.
• {Mat} ... {Mat Befehl (Matrix-Spezifikation)}
• {ML} ... {Mat List-Befehl (ordnet den Inhalt der gewählten Spalte der
Listendatei zu)}
• {Aug} ... {Augment-Befehl (verbindet zwei Matrizen)}
• {Iden} ... {Identity-Befehl (Identitäts-Matrix-Eingabe)}
• {Dim} ... {Dim-Befehl (Dimensionsprüfung)}
• {Fill} ... {Fill-Befehl (identische Zellenwerte)}
kk
kk
k Matrix-Daten-Eingabeformat
Nachfolgend ist das Format dargestellt, das Sie verwenden sollten, wenn Sie
Daten für das Kreieren einer Matrix unter Verwendung des Mat-Befehls des
Matrix-Operationsmenüs eingeben.
a11 a12 a1n
a21 a22 a2n
am1 am2 amn
= [ [a11, a12, ..., a1n] [a21, a22, ..., a2n] .... [am1, am2, ..., amn] ]
Mat [Buchstabe A bis Z]
•Der Maximalwert sowohl für m als auch für n ist 255.
Beispiel 1 Einzugeben sind die folgenden Daten als Matrix A:
135
246
K2(MAT)
![![b,d,f
!]![c,e,g
!]!]a1(Mat)aA
S.27
S.91
Przeglądanie stron 115
1 2 ... 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 ... 483 484

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag