Casio CFX-9850GB PLUS, CFX-9850GC PLUS, CFX-9950GB PLUS Instrukcja Użytkownika Strona 119

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 484
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 118
91
Beispiel 2 Kombinieren der zwei folgenden Matrizen:
A =
1
B =
3
24
K2(MAT)5(Aug)1(Mat)
aA,1(Mat)aBw
•Die beiden Matrizen, die kombiniert werden sollen, müssen die gleiche Anzahl
an Reihen aufweisen. Es kommt zu einem Fehler, wenn Sie das Kombinieren
von zwei Matrizen versuchen, die unterschiedliche Anzahlen von Reihen
aufweisen.
uu
uu
uZuordnen des Inhalts einer Matrix-Spalte zu einer Listendatei
Verwenden Sie das folgende Format mit dem MatList-Befehl (2) des Matrix-
Operationsmenüs, um eine Spalte und eine Listendatei zu spezifizieren.
Mat List (Mat X, m) List n
X = Matrix-Name (A bis Z oder Ans)
m = Spaltennummer
n = Listennummer
Beispiel Zuzuordnen ist der Inhalt der Spalte 2 der folgenden Matrix zu
der Listendatei 1.
12
Matrix A = 34
56
K2(MAT)2(ML)1(Mat)
aA,c)a
Spaltennummer
K1(LIST)1(List)bw
Sie können den Matrix-Antwortspeicher verwenden, um das Ergebnis der
obigen Matrix-Eingabe- und -Editieroperationen einer Matrix-Variablen
zuzuordnen. Um dies auszuführen, die folgende Syntax verwenden.
Fill (n, Mat
α
) Mat
β
•Augment (Mat
α
, Mat
β
) Mat
γ
Oben sind
α
,
β
, und
γ
beliebige Variablennamen A bis Z, und n ist ein
beliebiger Wert. Das Obige beeinflusst nicht den Inhalt des Matrix-
Antwortspeichers.
Modifizieren von Matrizen unter Verwendung von Matrix-Befehlen 6 - 3
Przeglądanie stron 118
1 2 ... 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 ... 483 484

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag