Casio ClassPad 330 PLUS Instrukcja Użytkownika Strona 812

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 926
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 811
20060301
14-3-1
Graphische Darstellung einer Differenzialgleichung zweiter Ordnung
14-3 Graphische Darstellung einer
Differenzialgleichung zweiter Ordnung
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie man eine Differenzialgleichung zweiter Ordnung
eingibt und ein Richtungsfeld zeichnet. Außerdem wird erklärt, wie man die Lösungskurve(n)
einer Differenzialgleichung zweiter Ordnung auf Grundlage gegebener Anfangsbedingungen
graphisch darstellt.
Für diese Anwendung muss eine Differenzialgleichung zweiter Ordnung als System von zwei
Differenzialgleichungen erster Ordnung eingegeben werden.
Darstellung des Phasenraumes einer Differenzialgleichung zweiter
Ordnung
Im Phasenraum werden Lösungen einer Differenzialgleichung zweiter Ordnung bzw. eines
Systems von zwei Differenzialgleichungen erster Ordnung der Form x = dx/dt = f
(x,y) und y =
dy/dt = g(x,y) dargestellt. Eine einzelne Differentialgleichung zweiter Ordnung kann ebenfalls
graphisch dargestellt werden, wobei sie aber als System zweier Differenzialgleichungen erster
Ordnung eingegeben werden muss.
Beispiel: Eingabe des Systems {x’ = x, y’ = −y} und Zeichnen des Phasenraumes.
u Operationen auf dem ClassPad
(1) Tippen Sie im Menü der Anwendungen auf das Ikon .
• Nun wird das Menü der Differentialgleichungsgrafik geöffnet und das Register [DiffEq]
des Differenzialgleichungseditors aktiviert.
(2) Tippen Sie auf [Type] - [2nd (Phase Plane)] oder auf die Symbolleisten-Schaltfläche
B.
(3) Geben Sie im Differenzialgleichungseditor das System x’ = x, y’ = −y ein.
9Xw-Yw
Przeglądanie stron 811
1 2 ... 807 808 809 810 811 812 813 814 815 816 817 ... 925 926

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag