Casio fx-7400G PLUS Instrukcja Użytkownika

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Nie Casio fx-7400G PLUS. Casio fx-7400G PLUS Bedienungsanleitung Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 220
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów

Podsumowanie treści

Strona 1 - Bedienungsanleitung

SA0304-B Printed in Chinafx-7400G PLUSBedienungsanleitungCASIO COMPUTER CO., LTD.6-2, Hon-machi 1-chomeShibuya-ku, Tokyo 151-8543, JapanGfx-7400G PL

Strona 2 - Programm-Modus-Befehlsliste

viiiInhalt5. Andere Grafikfunktionen... 59Verbindungs-Typ- und Plot-Typ-Grafiken (D-T

Strona 3 - ✩ markierten

86Kapitel 6 Listen-FunktionAbfallende ReihenfolgeDen gleichen Vorgang wie für die ansteigende Reihenfolge verwenden. Der einzigeUnterschied besteht da

Strona 4

87Listen-Funktion Kapitel 6Abfallende ReihenfolgeDen gleichen Vorgang wie für die Sortierung in ansteigender Reihenfolge verwenden.Der einzige Untersc

Strona 5

88Kapitel 6 Listen-FunktionuuuuuErsetzen aller Zellenwerte durch den gleichen Wert (Fill)K 1 (LIST) 4 (Fill) <Wert> , 1 (List) <Listenummer 1

Strona 6

89Listen-Funktion Kapitel 6uuuuuAuffinden des Minimalwertes in einer Liste (Min)K 1 (LIST) [ 2 (Min) [ [ 1 (List) <Listenummer 1-6> ) w Beispie

Strona 7 - •• •••••••••••••••••

90Kapitel 6 Listen-Funktion Beispiel Zu berechnen ist der Durchschnitt der Werte in Liste 1 (36, 16,58, 46, 56).AK1(LIST)[4(Mean)[[1(List)b)wuuuuuBere

Strona 8

91Listen-Funktion Kapitel 6 Beispiel Zu berechnen ist der Medianwert der Werte in Liste 1 (36, 16, 58,46, 56), deren Häufigkeit in der Liste 2 (75, 8

Strona 9

92Kapitel 6 Listen-Funktion•Dies ist das Funktionstasten-Menü, das im RUN- oder PRGM-Modus erscheint,wenn Sie die KTaste drücken.K2. Die 1 (LIST) Ta

Strona 10

93Listen-Funktion Kapitel 6uuuuuEingabe eines einzigen Listenzellenwertes in eine Rechnung•Sie können den Wert in einer bestimmten Zelle einer Liste e

Strona 11

94Kapitel 6 Listen-Funktionkkkkk Eingabe von wissenschaftlichen Rechnungen in eine ListeSie können die Funktion für das Generieren einer numerischen T

Strona 12

7KapitelStatistische Grafikenund RechnungenDieses Kapitel beschreibt wie statistische Daten in Listeneinzugeben und der Durchschnitt, das Maximum und

Strona 13

ixInhaltEingeben von Daten in Listen... 97Plotten von Daten ...

Strona 14

96Kapitel 7 Statistische Grafiken und Rechnungen1. Vor dem Ausführen von statistischenRechnungenIn dem Hauptmenü das STAT-Icon wählen, um den STAT-Mod

Strona 15 - Einführung

97Statistische Grafiken und Rechnungen Kapitel 7kkkkk Eingeben von Daten in ListenDie beiden Gruppen der Daten in Liste 1 und Liste 2 eingeben.a.fwb.c

Strona 16 - 1. Verwendung des Hauptmenüs

98Kapitel 7 Statistische Grafiken und Rechnungenkkkkk Plottung eines StreudiagrammsOft kann der Zusammenhang zwischen zwei Sätzen von Daten (wie Größe

Strona 17 - Einführung Kapitel 1

99Statistische Grafiken und Rechnungen Kapitel 72. Die fund cTaste verwenden, um die Hervorhebung an die Grafik zu bringen,deren Zeichnungs- (On)/Nich

Strona 18 - 2. Tastentabelle

100Kapitel 7 Statistische Grafiken und RechnungenuuuuuAnzeigen der allgemeinen Grafik-Einstellanzeige (SET)Während das Grafik-Menü auf dem Display ang

Strona 19

101Statistische Grafiken und Rechnungen Kapitel 7[1 (Hist) ... Histogramm2 (Box) ... Med-Box-Grafik3 (N•Dis) ... Normalverteilungskurve

Strona 20 - 4. Wahl von Modi

102Kapitel 7 Statistische Grafiken und Rechnungen2. Das Funktionstasten-Menü verwenden, um den Namen der statistischen Datenlistezu wählen, deren Wert

Strona 21

103Statistische Grafiken und Rechnungen Kapitel 7uuuuuWahl der Häufigkeits-Datenliste (Freq)1. Während die allgemeine Grafik-Einstellanzeige auf dem D

Strona 22 - Kapitel 1 Einführung

104Kapitel 7 Statistische Grafiken und Rechnungen1234[1234[uuuuuWahl der Datenliste für ein Tortendiagramm, gestapeltesBalkendiagramm, eine Balken- od

Strona 23 - 5. Display

105Statistische Grafiken und Rechnungen Kapitel 7kkkkk Zeichnen einer xy-Linien-GrafikPaarweise Datenposten können verwendet werden, um ein Streudiagr

Strona 24

xInhaltKapitel 8 Programmierung ... 1251. Vor der Programmierung...

Strona 25 - 6. Kontrasteinstellung

106Kapitel 7 Statistische Grafiken und Rechnungen[1 (Log) ... Logarithmische Regression2 (Exp) ... Exponentielle Regression3 (Pwr) ...

Strona 26 - 7. Wenn Probleme auftreten…

107Statistische Grafiken und Rechnungen Kapitel 7 Beispiel Eine logarithmische Regression ist grafisch darzustellen.Während die Rechenergebnisse der

Strona 27 - Grundlegende Rechnungen

108Kapitel 7 Statistische Grafiken und RechnungenDie Verteilung der Eigenschaften von Posten, die nach einem festen Standardhergestellt werden (wie z.

Strona 28 - 3. Division

109Statistische Grafiken und Rechnungen Kapitel 7Nachfolgend ist die Bedeutung der einzelnen Parameter beschrieben._x ... Mittelwer

Strona 29

110Kapitel 7 Statistische Grafiken und Rechnungen• Falls die Ausführung einer Traceoperation (!1 (TRCE)) versucht wird,während ein Tortendiagramm am D

Strona 30 - 5. Gemischte Rechnungen

111Statistische Grafiken und Rechnungen Kapitel 7• Nur positive Daten können in einem gestapelten Balkendiagramm verwendetwerden. Falls versucht wird,

Strona 31 - (4) Exponential-Ausdrücke

112Kapitel 7 Statistische Grafiken und Rechnungen Beispiel Einzugeben sind die folgenden Daten in die Liste 1, woraufdiese Daten zu verwenden sind, u

Strona 32 - (2) Fortlaufende Rechnungen

113Statistische Grafiken und Rechnungen Kapitel 7• Durch Drücken der Tasten ! 1 (TRCE) bei am Display angezeigter Liniengrafikwird die Traceoperation

Strona 33 - (4) Fehlerberichtigung

114Kapitel 7 Statistische Grafiken und Rechnungen•Durch Drücken der Tasten ! 1 (TRCE) bei am Display angezeigter Grafikwird die Traceoperation aktivie

Strona 34

115Statistische Grafiken und Rechnungen Kapitel 7kkkkk Med-Med-GrafikWenn eine Anzahl von extremen Werten erwartet wird, kann eine Med-Med-Grafikan St

Strona 35 - 7. Verwendung von Variablen

xiInhalt7. Vorsichtsmaßnahmen bei der Datenkommunikation ... 173Kapitel 10 Programm-Bibliothek ...

Strona 36

116Kapitel 7 Statistische Grafiken und Rechnungen1234Nachfolgend sind die Bedeutungen der obigen Parameter erläutert.a ... Zweiter Regressionskoeff

Strona 37 - 8. Bruchrechnungen

117Statistische Grafiken und Rechnungen Kapitel 74(DRAW)Nachfolgend sind die Bedeutungen der obigen Parameter erläutert.a ... Regressionskoeffizien

Strona 38

118Kapitel 7 Statistische Grafiken und Rechnungenkkkkk Anzeige von statistischen Ergebnissen mit paarweisenVariablenStatistiken mit paarweisen Variabl

Strona 39

119Statistische Grafiken und Rechnungen Kapitel 73 (COPY)... Speichert die angezeigte Regressionsformel in den GRAPH-Modus4 (DRAW) ... Zeichnet die

Strona 40

120Kapitel 7 Statistische Grafiken und Rechnungen•Der Text an der Oberseite der Anzeige zeigt die gegenwärtig gewählte Grafik an(StatGraph1 = Grafik 1

Strona 41 - 9. Wahl der Wertanzeigemodi

121Statistische Grafiken und Rechnungen Kapitel 72(Man)Q(Kehrt an vorhergehendes Menü zurück)1(GRPH)1(GPH1)Hier wollen wir diese Operation darstellen,

Strona 42 - Funktionen

122Kapitel 7 Statistische Grafiken und RechnungenDie Bedeutung der einzelnen Posten ist nachfolgend erläutert.1VarX ... Spezifiziert die Li

Strona 43

123Statistische Grafiken und Rechnungen Kapitel 7Nun können Sie die f und c Taste drücken, um die Eigenschaften der Variablenzu betrachten.Für Einzelh

Strona 44 - 10 oder log

124Kapitel 7 Statistische Grafiken und Rechnungen Beispiel Auszuführen ist eine Potenz-Regression unter Verwendung derfolgenden Werte, worauf die Sch

Strona 45 - (3) Andere Funktionen

Programmierung1. Vor der Programmierung2. Programmierungsbeispiele3. Fehlersuche in einem Programm4. Berechnung der Anzahl an Byte, die von einemProgr

Strona 47 - (6) Andere wichtige Punkte

126Kapitel 8 Programmierung1. Vor der ProgrammierungDie Programmierungsfunktion hilft mit komplizierte und häufig ausgeführteRechnungen schnell und ei

Strona 48

127Programmierung Kapitel 82. Programmierungsbeispiele Beispiel 1 Zu berechnen sind Oberfläche und Volumen von dreigleichmäßigen Oktaedern mit den in

Strona 49 - Befehls-Stapel

128Kapitel 8 Programmierung•Durch Drücken der 4 (SYBL) Taste wird ein Menü von Symbolen angezeigt,die verwendet werden können.4(SYBL)•Sie können währe

Strona 50

129Programmierung Kapitel 8uuuuuÄnderung der Modi in einem Programm•Die 3 (MENU) Taste drücken, während die Programm-Eingabeanzeige auf demDisplay ang

Strona 51 - Anzahl der noch freien Byte

130Kapitel 8 ProgrammierungOberfläche S ... c*!9d*aAxwVolumen V... !9c/d*aAMdwFalls Sie jedoch einfach die oben gezeigten manuellen Rechnung

Strona 52

131Programmierung Kapitel 81 (EXE) oder whw(Wert für A)Durch ^erzeugtes Zwischenergebniswwbaww•Durch Drücken der w Taste bei angezeigtem Endergebnis d

Strona 53

132Kapitel 8 Programmierung3. Fehlersuche in einem ProgrammFalls ein Fehler in einem Programm enthalten ist, muss einer Fehlersuche ausgeführtwerden.

Strona 54

133Programmierung Kapitel 8•Sie können jederzeit kontrollieren, wieviel Speicherplatz bereits verbraucht istund wieviel Speicherplatz noch zur Verfügu

Strona 55

134Kapitel 8 Programmierung4. Nach der Eingabe des Programms, die Tasten Q drücken, um dieProgrammdatei zu verlassen und an die Programmliste zurück

Strona 56 - Tabelleninhaltsdaten

135Programmierung Kapitel 82. Wenn der Name des gewünschten Programms hervorgehoben wird, die 2 (EDIT)Taste drücken, um dieses Programm aufzurufen.2(E

Strona 57 - Differentialrechnungen

Einführung— Bitte dieses Kapitel zuerstdurchlesen!1Kapitel: Wichtige Hinweise: Hinweise: BezugsseitenDie Symbole in dieser Anleitung habendie folgende

Strona 58 - Erhöhung/Verminderung von

136Kapitel 8 Programmierung2. Die w Taste drücken, um die Suche auszuführen.w•Alle Dateien, die mit den von Ihnen eingegebenen Buchstaben beginnen, we

Strona 59 - E – 5 definiert ist

137Programmierung Kapitel 8 Beispiel 2 Das OCTA-Programm ist zu verwenden, um ein Programm fürdie Berechnung der Oberfläche und des Volumens einesgle

Strona 60

138Kapitel 8 Programmierungcd![bcDQWollen wir nun das Programm ablaufen lassen.Seitenlänge (A) Oberfläche (S) Volumen (V)7 cm 84,87048957 cm240,422937

Strona 61

139Programmierung Kapitel 8w8. Löschen eines ProgrammsEs gibt zwei Methoden für das Löschen eines Dateinamens und seines Programms• Löschen eines best

Strona 62 - Einstellungen

140Kapitel 8 ProgrammierungS. 140S. 141S. 1419. Nützliche ProgrammbefehleZusätzlich zu den Rechenbefehlen enthält dieser Rechner auch eine Vielzahl vo

Strona 63

141Programmierung Kapitel 8[1 (For) ... For-Befehl2 (To) ... To-Befehl3 (Step) ... Step-Befehl4 (Next) ... Next-Befehl[1 (Whle).

Strona 64 - Kapitel 4 Grafik

142Kapitel 8 Programmierung[1 (Isz) ... Isz-Befehl2 (Dsz) ... Dsz-BefehlDie [ Taste drücken, um an das vorhergehende Menü zurückzukehren.

Strona 65 - Grafik Kapitel 4

143Programmierung Kapitel 8Menü der Verhältnisoperatoren für bedingten Sprung (REL)Während das Programm-Menü auf dem Display angezeigt wird, die Taste

Strona 66 - 3. Grafikfunktion-Operationen

144Kapitel 8 Programmierung10. Befehls-Referenzkkkkk Befehls-IndexBreak ...

Strona 67

145Programmierung Kapitel 8Numerische Ausdrücke ... Numerische Ausdrücke (wie 10, 10 + 20, A) zeigenKonstante, Rechnungen, numerische Konstanten usw.

Strona 68

2Kapitel 1 Einführung1. Verwendung des HauptmenüsDas Hauptmenü erscheint auf dem Display, wenn immer Sie den Rechner einschalten.Es enthält eine Anzah

Strona 69 - Hervorhebung aufheben

146Kapitel 8 Programmierung2. Die Verwendung des Neuzeilenbefehls anstelle des Mehrfachanweisungsbefehlsmacht das angezeigte Programm leichter zu lese

Strona 70

147Programmierung Kapitel 8If~Then~ElseFunktion: Die Then-Anweisung wird nur dann ausgeführt, wenn die If-Bedingungwahr ist (nicht Null). Die Else-Anw

Strona 71

148Kapitel 8 ProgrammierungFor~To~NextFunktion: Dieser Befehl wiederholt alles zwischen der For-Anweisung und der Next-Anweisung. Der Startwert wird m

Strona 72

149Programmierung Kapitel 8Beschreibung:1. Dieser Befehl ist grundlegend identisch mit For-To-Next. Der einzige Unterschiedbesteht darin, dass Sie den

Strona 73 - 5. Andere Grafikfunktionen

150Kapitel 8 ProgrammierungBeschreibung:1. Dieser Befehl wiederholt die in der Schleife enthaltenen Befehle, so lange seineBedingung wahr (nicht Null)

Strona 74 - Koordinatenwerte

151Programmierung Kapitel 83. Eine Subroutine kann an mehreren Positionen in der gleichen Hauptroutineverwendet werden, oder sie kann beliebig oft von

Strona 75

152Kapitel 8 ProgrammierungBeispiel: For 2 → I To 10_If I = 5_Then ”STOP” : Stop_IfEnd_NextDieses Programm zählt von 2 bis 10. Wenn die Zählung 5 err

Strona 76

153Programmierung Kapitel 83. Dieser Befehl kann in Kombination mit bedingten Sprüngen und Zählungssprüngenverwendet werden.4. Falls keine Lbl-Anweisu

Strona 77

154Kapitel 8 ProgrammierungBeschreibung:1. Der bedingte Sprung vergleicht den Inhalt von zwei Variablen oder die Ergebnissevon zwei Ausdrücken, worauf

Strona 78

155Programmierung Kapitel 8Beschreibung:Dieser Befehl zeichnet eine statistische Grafik in Abhängigkeit von Bedingungen,die innerhalb des Programms de

Strona 79

3Einführung Kapitel 11234 1234uuuuuAufrufen eines Modus Beispiel Aus dem Hauptmenü aus ist der RUN-Modus aufzurufen.1. Die m Taste drücken, um das H

Strona 80

156Kapitel 8 ProgrammierungSend (Funktion: Dieser Befehl sendet Daten an ein externes Gerät.Syntax: Send (<Daten>) (…Beispiel Send (List 1))Bes

Strona 81

157Programmierung Kapitel 8Programm Display? → X?”X =” ? → XX = ?• Falls der Text von einer Berechnungsformel gefolgt wird, unbedingt einenAnzeigebefe

Strona 82

158Kapitel 8 Programmierungkkkkk Verwendung der Tabellen & Grafik-Funktionen in einemProgrammDie Tabellen & Grafik-Funktionen in einem Program

Strona 83

159Programmierung Kapitel 8kkkkk Verwendung von Listen-Sortierungsfunktionen in einemProgrammDiese Funktionen lassen Sie die Daten in Listen in anstei

Strona 84

160Kapitel 8 Programmierung•Nachfolgend ist eine typische Spezifikation der Grafik-Bedingungen für eine Grafikmit einer Variablen aufgeführt.S-Gph1 Dr

Strona 85

161Programmierung Kapitel 8kkkkk Ausführung von statistischen Rechnungen• Statistische Rechnungen mit einer Variablen11-Variable List1, List2Häufigkei

Strona 87 - Tabelle & Grafik

Datenkommunikationen Kapitel 9163DatenkommunikationenDieses Kapitel teilt Ihnen alles Wissenswerte über die Übertragungvon Programmen zwischen dem fx-

Strona 88 - 2. Löschen einer Funktion

Kapitel 9 Datenkommunikationen164 1. Verbindung von zwei EinheitenDer nachfolgende Vorgang beschreibt, wie zwei Einheiten mit einem optionale

Strona 89

Datenkommunikationen Kapitel 91652. Verbinden der Einheit mit einemPersonal ComputerUm Daten zwischen einer Einheit und einem Personal Computer zu übe

Strona 90

4Kapitel 1 EinführungWahl des Alpha-FeststellmodusWenn die a Ta ste und danach eine Buchstabentaste gedrückt werden,kehrt die Tastatur wieder in die P

Strona 91 - 5. Editieren einer Tabelle

Kapitel 9 Datenkommunikationen1663. Anschluss der Einheit an einen CASIOEtikettendruckerNachdem Sie die Einheit an einen CASIO Etikettendrucker (Label

Strona 92

Datenkommunikationen Kapitel 91674. Vor der Durchführung eineDatenkommunikationsoperationIn dem Hauptmenü das LINK-Icon wählen und den LINK-Modus aufr

Strona 93 - Listen-Funktion

Kapitel 9 Datenkommunikationen1685. Ausführung einerDatenübertragungsoperationDie beiden Einheiten verbinden und danach die folgenden Vorgänge ausführ

Strona 94

Datenkommunikationen Kapitel 91691 (SEL) ... Wählt den Datenposten, an dem der Cursor positioniert ist.4 (TRAN) ... Sendet die gewählten Datenp

Strona 95 - 1. Listen-Operationen

Kapitel 9 Datenkommunikationen1701 (YES) ... Die vorhandenen Daten der Empfangseinheit durch die neuenDaten ersetzen.4 (NO) ... Auf den näc

Strona 96

Datenkommunikationen Kapitel 9171Die 1 (YES) Taste drücken, um die Daten zu senden.1(YES)•Sie können eine Datenoperation jederzeit unterbrechen, indem

Strona 97

Kapitel 9 Datenkommunikationen172Sendeeinheit EmpfangseinheitDie A Ta ste drücken, um an das Datenkommunikations-Hauptmenüzurückzukehren.•Die Daten

Strona 98

Datenkommunikationen Kapitel 9173Die folgenden Arten von Anzeigen können nicht an einen Computer gesandt werden.•Die Anzeige, die erscheint, während e

Strona 99

Kapitel 9 Datenkommunikationen174

Strona 100 - Kapitel 6 Listen-Funktion

Kapitel10Programm-Bibliothek1Primärzahlen-Analyse2Größter gemeinsamer Teiler3t-Testwert4Kreis und Tangenten5Drehen einer FigurVor Verwendung der Progr

Strona 101 - Listen-Funktion Kapitel 6

5Einführung Kapitel 15SeiteSeiteSeiteSeiteSeiteSeiteSeite SeiteSeiteSeiteSeite66452324 311531313131233814031313131173127163017308230216117301718146114

Strona 102

176PROGRAMM BLATTProgramm fürPrimärzahlen-AnalyseBeschreibungErmittelt die Primärzahlen beliebiger, positiver Ganzzahlen.Für 1 < m < 1010Werden

Strona 103

177123456789101112131415161718192021222324252627PLblLblLblLblLblGotoLblLblLblLblLblR01234656789M:::::::::::"2FracBBABA"FM^(AI+÷^^EA"AA+

Strona 104

178PROGRAMM BLATTProgramm fürGrößter gemeinsamer TeilerBeschreibungDie allgemeine euklidische Division wird verwendet, um den größten gemeinsamenTe il

Strona 105 - Verwendung von Listen

179123456789101112131415161718192021222324252627CLblAbsBALblCBLblM1A<→2=→3N:→AC:0A:"A⇒:(–)⇒:BFA:GotoB(GotoC^A"Abs2→lnt3→GotoC?B:A(:B1T→→:

Strona 106

180t =(x – m)x n–1 nt =(x – m)x n–1 nPROGRAMM BLATTNr.3SchrittTastenbetätigung AnzeigeSchrittTastenbetätigung AnzeigeDie obige Operation erzeugt e

Strona 107

1811234567891015202530354045506080120240∞0,23,0781,8861,6381,5331,4761,4401,4151,3971,3831,3721,3411,3251,3161,3101,3061,3031,3011,2991,2961,2921,2891

Strona 108

182PROGRAMM BLATTProgramm fürKreis und TangentenBeschreibungFormel für Kreis:x2 + y2 = r2Formel für Tangente durch PunktA (x', y'):y – y&apo

Strona 109 - Statistische Grafiken

18312345678910111213141516171819202122232425262728293031323334TProg"RProg"X"PlotR(LblGraph Y=""Lbl"YN1ZLbl(Graph Y="

Strona 110 - Rechnungen

184ViewWindow353637383940414243441212ProgSGraph Y=GotoLblGraph Y=Prog:Lbl"W3CGraph Y=Graph Y="=N39M"Goto3EI(–),I(–)C2(__(W6_NN31R(I⇒XXI

Strona 111

18512345Programm fürKreis und TangentenNr.4SchrittTastenbetätigung Anzeige

Strona 112

Programm-Modus-BefehlslisteMENU[OPTN]keySTATLISTDRAWList List_On DrawOnOff DrawOffDim Dim_[PRGM]key[VARS]keyGRPHFill Fill(COMV-WINGPH1 S-Gph1_Seq Seq(

Strona 113

6Kapitel 1 Einführung3. TastenmarkierungenViele der Tasten dieses Rechners dienen für die Ausführung von mehr als einerFunktion. Diese auf der Tastatu

Strona 114

186Programm fürKreis und TangentenNr.4SchrittTastenbetätigung Anzeige678910

Strona 115

1871112131415Programm fürKreis und TangentenNr.4SchrittTastenbetätigung Anzeige

Strona 116 - -Achsen-Datenliste (YList)

188161718Programm fürKreis und TangentenNr.4SchrittTastenbetätigung Anzeige

Strona 117

189PROGRAMM BLATTProgramm fürDrehen einer FigurBeschreibungFormel für Koordinaten-Transfor-mation:(x, y) → (x', y')x' = x cos θ – y sin

Strona 118

190Nr.5Zeile ProgrammDatei-name12345678910111213141516171819202122232425262728293031323334R8"X"PlotX"X"PlotX"X"PlotXLblL

Strona 119

19112345Programm fürDrehen einer FigurNr.5SchrittTastenbetätigung Anzeige

Strona 120

192678910Programm fürDrehen einer FigurNr.5SchrittTastenbetätigung Anzeige(Den Zeiger an X = 5 positionieren.)Fortsetzen, indem ab Schritt 8 wiederho

Strona 121 - Variablen

AnhangAnhang A Rückstellen des RechnersAnhang B SpannungsversorgungAnhang C FehlermeldungstabelleAnhang D EingabebereicheAnhang E Technische Daten

Strona 122 - (2 π) xσ

194AnhangAnhang A Rückstellen des RechnersWarnung!Das hier beschriebene Verfahren löscht alle Speicherinhalte. Diese Operation darfniemals ausgeführt

Strona 123

195AnhangDurch das Rückstellen des Rechners wird dieser auf die folgenden Einstellungeninitialisiert.Benennung Anfängliche EinstellungIcon RUNWinkel

Strona 124

7Einführung Kapitel 12. Die Tasten !Z drücken, um die Einstell-anzeige dieses Modus anzuzeigen.•Diese Einstellanzeige ist nur ein möglichesBeispiel. D

Strona 125 - Verbindungslinien

196AnhangAnhang B SpannungsversorgungDie Stromversorgung dieser Einheit erfolgt durch zwei Mikro-Batterien (LR03 (AM4)oder R03 (UM-4)). Zusätzlich wir

Strona 126

197Anhang(Falls eine Batterie ausläuft, das Batteriefach des Produktes sofort reinigen; dabeidarauf achten, dass die Batterieflüssigkeit nicht mit Ihr

Strona 127

198Anhang•Die Stromversorgung kann durch Drücken der o Taste nicht eingeschaltetwerden, wenn der rückseitige Deckel geöffnet ist.•Niemals die Einheit

Strona 128

199Anhang6. Die Oberfläche einer neuen Batterie mit einemweichen, trockenen Tuch abwischen. Danachdiese Batterie mit der positiven (+) Seite nachoben

Strona 129

200AnhangAbhilfe1 Mit Hilfe der d oder eTastedie fehlerhafte Stelle aufsuchenund die Korrektur vornehmen.2 Mit Hilfe der d oder eTaste diefehlerhafte

Strona 130

201AnhangMeldungStk ERRORMem ERRORArg ERRORDim ERRORAbhilfe•Die Formeln vereinfachen, umnicht mehr als 10 Zahlenwerteund 26 Befehle imStapelspeicher z

Strona 131

202AnhangFunktionsinxcosxtanxsin–1xcos–1xtan–1xlogxInx10xexxx21/x3xx!nPrnCrPol (x, y)Rec (r ,θ)Interne Stellen15Stellen"""""&

Strona 132

1–––––2n+1Funktion° ’ ”←° ’ ”^(xy)xyab/cSTATInterne Stellen15Stellen""""GenauigkeitNormalerweisebeträgt dieGenauigkeit±1 an der 1

Strona 133

204AnhangAnhang E Technische DatenVariable: 26Rechenbereich: ±1 × 10–99 bis ±9,999999999 × 1099 und 0. Interne Operationenmit 15stelliger Mantisse.Exp

Strona 134

Programm-Modus-BefehlslisteMENU[OPTN]keySTATLISTDRAWList List_On DrawOnOff DrawOffDim Dim_[PRGM]key[VARS]keyGRPHFill Fill(COMV-WINGPH1 S-Gph1_Seq Seq(

Strona 135

8Kapitel 1 EinführunguuuuuWinkelargument (Angle)1 (Deg) ... Spezifiziert Altgrad alsVorgabe.2 (Rad) ... Spezifiziert Bogenmaß alsVorgabe.3 (

Strona 136

SA0304-B Printed in Chinafx-7400G PLUSBedienungsanleitungCASIO COMPUTER CO., LTD.6-2, Hon-machi 1-chomeShibuya-ku, Tokyo 151-8543, JapanGfx-7400G PL

Strona 137

9Einführung Kapitel 1uuuuuEinstellungen für Generieren von Tabelle & Grafik (Var)1 (RANG) ... Generieren der Tabelle undZeichnen der Grafik unter

Strona 138

10Kapitel 1 Einführung• BefehlseingabeBeispiel: Durch Wahl von wird der “List”-Befehl eingegeben.• Direkte BefehlsausführungBeispiel: Durch Wahl vo

Strona 139 - Programmierung

11Einführung Kapitel 112–––231.2–03 zeigt an, dass das Ergebnis gleichwertig zu 1,2 × 10–3 ist. Dies bedeutet, dassSie den Dezimalpunkt in 1,2 um drei

Strona 140 - 1. Vor der Programmierung

12Kapitel 1 EinführungDie d oder e Taste drücken, um die am Bildschirm angezeigten Ziffern hellerbzw. dunkler zu machen.Nachdem Sie den gewünschten K

Strona 141 - 2. Programmierungsbeispiele

Grundlegende RechnungenIn dem RUN-Modus können Sie arithmetische Rechnungen (Addi-tion, Subtraktion, Multiplikation, Division) sowie Rechnungen mitwis

Strona 142 - Dateiname

14Kapitel 2 Grundlegende Rechnungen1. Addition und Subtraktion Beispiel 6,72 + 9,08g.hc+j.aiwSie können die Operation genauso eingeben, wie sie gesc

Strona 143 - Programmierung Kapitel 8

15Grundlegende Rechnungen Kapitel 2uuuuuVerwendung von Klammern in einer Rechnung2 × 3 + 4 Beispiel 1–––––––5Sie sollten diese Rechnung wie folgt eing

Strona 144

iVor erstmaliger Verwendung des Rechners ...Dieser Rechner enthält keine Hauptbatterien, wenn Sie in kaufen. Führen Sie unbedingt denfolgenden Vorgang

Strona 145

16Kapitel 2 Grundlegende Rechnungen2(Int÷)hw•Denken Sie immer daran, dass Sie nur Ganzzahlen in Quotient-Divisionsopera-tionen verwenden können. Sie k

Strona 146

17Grundlegende Rechnungen Kapitel 2(2) Vorrangsfolge bei KlammernrechnungenDie in Klammern gesetzten Ausdrücke haben immer Vorrang in einer Rechnung.

Strona 147 - 5. Geheimfunktion

18Kapitel 2 Grundlegende Rechnungen(5) Rundung Beispiel 74 ÷ 3Ahe/dwDas tatsächliche Ergebnis der obigen Rechnung ist 24,66666666 ... (usw. bis insU

Strona 148 - 6. Suche nach einer Datei

19Grundlegende Rechnungen Kapitel 2(3) WiederholungWährend das Ergebnis einer Rechnung auf dem Display angezeigt wird, können Siedie d und e Taste ver

Strona 149

20Kapitel 2 Grundlegende RechnungenAbei/a.*d.dhwd (Sie könnten auch die e Tastedrücken.)![d(Für Einzelheiten über die Ausführungder Berichtigung siehe

Strona 150

21Grundlegende Rechnungen Kapitel 2uuuuuEinfügen eines Eingabeschritts Beispiel Änderung von 2,362 auf sin2,362c.dgxddddd![s•Wenn die Tasten ![ gedrüc

Strona 151

22Kapitel 2 Grundlegende RechnungenuuuuuZuordnung des gleichen Wertes zu mehr als einer VariablenOperation<Wert oder Ausdruck> aa <Start-Var

Strona 152

23Grundlegende Rechnungen Kapitel 23––41––48. Bruchrechnungen(1) Anzeige und Eingabe von Brüchen Beispiel1 Anzeige von Beispiel 2 Anzeige von 3Gemisch

Strona 153 - 8. Löschen eines Programms

24Kapitel 2 Grundlegende Rechnungen Beispiel Das Ergebnis des vorhergehenden Beispiels ist in einen Dezimal-wert und danach zurück in einen Bruchwert

Strona 154 - 9. Nützliche Programmbefehle

25Grundlegende Rechnungen Kapitel 2(3) Änderung des BruchkürzungsmodusDie anfängliche Vorgabe des Rechners sorgt für eine automatische Kürzung derdurc

Strona 155

iiiiP-Knopf5. Die mTa s t e drücken.•Falls das rechts dargestellte Hauptmenü nicht imDisplay angezeigt wird, drücken Sie den P-Knopf aufder Rückseit

Strona 156

26Kapitel 2 Grundlegende RechnungenK2(CALC)1(Simp)w•F = 3 zeigt an, dass 3 der Divisor ist.•Der Rechner wählt automatisch den kleinsten möglichen Divi

Strona 157

27Grundlegende Rechnungen Kapitel 29. Wahl der WertanzeigemodiSie können drei Wertanzeigemodi spezifizieren.Fix-ModusDieser Modus lässt Sie die Anzahl

Strona 158 - 10. Befehls-Referenz

28Kapitel 2 Grundlegende Rechnungenuuuuu Spezifizieren der Anzahl der höchstwertigen Stellen (Sci)1. Während die Einstellanzeige am Display angezeigt

Strona 159

29Grundlegende Rechnungen Kapitel 2uuuuuEinstellen des Vorgabe-Winkelarguments Beispiel Das Winkelargument ist vom Bogenmaß auf Altgrad zu ändern.!Zc

Strona 160

30Kapitel 2 Grundlegende Rechnungenkkkkk Rechnungen mit trigonometrischen FunktionenImmer darauf achten, dass das Vorgabe-Winkelargument auf die erfor

Strona 161

31Grundlegende Rechnungen Kapitel 2uuuuuAusführung von Rechnungen mit logarithmischen/exponentiellenFunktionen Beispiel 1 log1,23lb.cdwErgebnis: 0,089

Strona 162

32Kapitel 2 Grundlegende Rechnungen7800––––– ?967800––––– ?96Beispiel Bedienung DisplayBerechne den Absolutwertdes BriggsschenLogarithmus3?4| log3| =

Strona 163

33Grundlegende Rechnungen Kapitel 2 Beispiel Berechnung von x und y wenn r = 25 und θ = 56°Bedienung Display!Zcc1(Deg)QK[2(ANGL)[[2(Rec()25,56)w Ans1

Strona 164

34Kapitel 2 Grundlegende Rechnungenkkkkk RechnungsvorrangsfolgeDie Rechnungsvorrangsfolge ist die Reihenfolge, in der der Rechner die Operationenausfü

Strona 165 - Hauptroutine Subroutinen

35Grundlegende Rechnungen Kapitel 2•Anzeigeergebnis-Anweisung (^^^^^)Wenn die Ausführung das Ende einer Anweisung (durch eine Anzeigeergebnis-Anweisun

Strona 166

•Ihr Rechner besteht aus elektronischen Präzisionsteilen und darf daher niemals zerlegt werden.•Den Rechner nicht fallen lassen und keinen starken Stö

Strona 167 - Anweisung>

36Kapitel 2 Grundlegende Rechnungenkkkkk FehlerEine Fehlermeldung erscheint auf dem Display und die Rechnung stoppt, wenn derRechner ein Problem fests

Strona 168

37Grundlegende Rechnungen Kapitel 2uuuuuPrüfen des Speicherstatus1. In dem Hauptmenü das MEM-Icon wählen und die w Taste drücken.2. Die w Taste erneut

Strona 169

38Kapitel 2 Grundlegende Rechnungen2. Die 1 (DEL) Taste drücken.1 (DEL)3. Die 1 (YES) Taste drücken, um die Daten zu löschen, oder die 4 (NO) Tastedrü

Strona 170 - 11.Textanzeige

39Grundlegende Rechnungen Kapitel 21 (Xmin)... Minimum der x-Achse2 (Xmax)... Maximum der x-Achse3 (Xscl) ... Maßstab der x-Achse[1 (Ymin)

Strona 171

40Kapitel 2 Grundlegende RechnungenDas folgende Menü erscheint, wenn Sie die 1 (X) Taste bei am Display angezeigtemMenü für statistische Daten drücken

Strona 172 - Programm

41Grundlegende Rechnungen Kapitel 2Das folgende Menü erscheint, wenn Sie die 3 (GRPH) Taste bei am Displayangezeigtem Menü für statistische Daten drüc

Strona 173

42Kapitel 2 Grundlegende RechnungenEine Speicherbereichnummer eingeben und danach eine der folgenden Funktions-tasten drücken, um die in diesem Speich

Strona 174

DifferentialrechnungenKapitel3

Strona 175

44Kapitel 3 Differentialrechnungen• Um Differentialrechnungen auszuführen, zuerst das Options-Menü anzeigen unddanach die in der nachfolgenden Formel

Strona 176

45Differentialrechnungen Kapitel 31 f (a + ∆x) – f (a) f (a) – f (a – ∆x)f '(a) = –– ––––––––––––– + –––––––––––––2∆x ∆xf (a + ∆x) – f (a – ∆x)=

Strona 177 - Datenkommunikationen

ivCASIO Computer Co., Ltd. ist unter keinen Umständen für spezielle, zusätzliche oder mittelbare Schädenund Schadenersatzansprüche verantwortlich, die

Strona 178

46Kapitel 3 Differentialrechnungen•Drücken der A Taste während der Berechnung eines Differentials (wenn derCursor nicht im Display angezeigt wird), un

Strona 179 - Personal Computer

GrafikEine Auswahl an vielseitigen Grafikwerkzeugen plus ein großes 79× 47-Punkt Diplay ermöglichen schnelles und einfaches Zeichnenvon einer Vielzahl

Strona 180 - Etikettendrucker

48Kapitel 4 Grafik1. Vor dem Zeichnen einer Grafikkkkkk Aufrufen des Grafik-ModusIm Hauptmenü das GRAPH-Icon wählen und den GRAPH-Modus aufrufen. Wenn

Strona 181 - Datenkommunikationsoperation

49Grafik Kapitel 4X min... Minimalwert der x-AchseX max... Maximalwert der x-AchseX scl ... Abstand der Inkremente

Strona 182 - Datenübertragungsoperation

50Kapitel 4 Grafik4. Um das Betrachtungsfenster zu verlassen, die Taste Q drücken.•Sie können das Betrachtungsfenster auch verlassen, indem Sie die w

Strona 183

51Grafik Kapitel 4b. Die Tasten ! 3 ( (V-Window) 2 (TRIG) drücken, um das Betrachtungsfensterauf die folgenden Einstellungen zu initialisieren.Altgrad

Strona 184 - Datenposten-Name

52Kapitel 4 Grafik3. Grafikfunktion-OperationenSie können bis zu 10 Funktionen im Speicher abspeichern. Die Funktionen im Spei-cher können editiert, a

Strona 185

53Grafik Kapitel 4w(Speichert den Ausdruck.)•Sie können den Ausdruck nicht in einen Bereich abspeichern, der bereits eineparametrische Funktion enthäl

Strona 186 - 6. Anzeige-Sendefunktion

54Kapitel 4 Grafikw(Speichert den Ausdruck.)kkkkk Editieren von Funktionen im SpeicheruuuuuEditieren einer Funktion im Speicher Beispiel Der Ausdruck

Strona 187 - Datenkommunikation

55Grafik Kapitel 4 Beispiel Die folgenden Funktionen sind für das Zeichnen auszuwählen:Y1 :y = 2x2 – 5Xt2: x = 3 sin TYt2: y = 3 cos TDie folgenden B

Strona 188

• •••••••••••••••••••••••••••••••••••••• •••••••••••••••••••••••••••••••••••••• •••••••••••••••••••• ••••••••••••••••••• ••••••••••••••••••• •••••••••

Strona 189 - Programm-Bibliothek

56Kapitel 4 Grafik4. Manuelles Zeichnen von GrafikenNachdem Sie das RUN-Icon im Hauptmenü gewählt und den RUN-Modus aufgerufenhaben, können Sie Grafik

Strona 190 - PROGRAMM BLATT

57Grafik Kapitel 4•Sie können Grafiken für die folgenden eingebauten wissenschaftlichen Funktionenzeichnen.• sin x • cos x • tan x • sin–1 x • cos–1 x

Strona 191 - Inhalt der Speicher

58Kapitel 4 Grafik4. Die w Taste drücken, um die Grafik zu zeichnen.wuuuuuErstellen von Grafiken von UngleichheitenSie können Ungleichheiten, die in d

Strona 192

59Grafik Kapitel 45. Andere GrafikfunktionenDie in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen erläutern Ihnen, wie die x- undy-Koordinaten an einen geg

Strona 193

60Kapitel 4 Grafik1. Nach dem Zeichnen der Grafik, die 1 (TRCE) Taste drücken, um den Zeiger inder Mitte der Grafik anzuzeigen.1(TRCE)•Der Zeiger ist

Strona 194

61Grafik Kapitel 4•Die Trace-Funktion kann nur unmittelbar nach dem Zeichnen einer Grafikverwendet werden. Sie kann nach einer Änderung der Einstellun

Strona 195

62Kapitel 4 Grafik1234[1 234[4(DRAW) oder w(Zeichnet die Grafik.) ↓ ↓•Die mit Hilfe der obigen Syntax eingegebene Funktion kann nur eine Variab

Strona 196

63Grafik Kapitel 41 (ORIG)... Ursprüngliche GrößeDie [Taste drücken, um an das vorhergehende Menü zurückzukehren.uuuuuVerwendung des Box-ZoomsMit B

Strona 197

64Kapitel 4 Grafik4. Die wTaste drücken, um die Position der zweiten Ecke zu spezifizieren. WennSie dies ausführen, wird der in der Box liegende Teil

Strona 198

65Grafik Kapitel 41 2 342. Die Cursor-Tasten (d, e, f, c) verwenden, um den Zeiger an die Positionzu verschieben, die den Mittelpunkt der neuen anzeig

Strona 199 - Kreis und Tangenten

InhaltviKapitel 1 Einführung ... 11. Verwendung des Hauptmenüs ...

Strona 200

66Kapitel 4 Grafikkkkkk Skizzen-Funktion (SKTCH)Die Skizzen-Funktion lässt Sie Linien und Grafiken auf einer bestehenden Grafikzeichnen.• Achten Sie d

Strona 201

67Grafik Kapitel 4Speicherbereich Y1: y = x(x + 2)(x – 2)Nachfolgend sind die Betrachtungsfenster-Parameter aufgeführt, die beim Zeichnendieser Grafik

Strona 202

68Kapitel 4 Grafik Beispiel Zu plotten ist ein Punkt an (2, 2).Dabei die folgenden Betrachtungsfenster-Parameter verwenden.Xmin = –5 Ymin = –10Xmax =

Strona 203

69Grafik Kapitel 42. Die Cursor-Tasten (f, c, d, e) verwenden, um den Zeiger an die Positionzu bringen, an der Sie einen Punkt plotten möchten, und da

Strona 204

70Kapitel 4 Grafik2. Die Cursor-Tasten (f, c, d, e) verwenden, um den Zeiger an einen derWendepunkt zu bringen, und die w Taste drücken, um diesen Pun

Strona 205 - Drehen einer Figur

71Grafik Kapitel 4In dem RUN- oder PRGM-Modus Beispiel Zu zeichnen ist eine Linie senkrecht auf die x-Achse in Punkt(x, y) = (2, 6) der Grafik y = 3x

Strona 206

72Kapitel 4 GrafikuuuuuZeichnen von vertikalen und horizontalen LinienDie hier beschriebenen Vorgänge zeichnen vertikale und horizontale Linien, die d

Strona 207 - Anhang E Technische Daten

Tabelle & GrafikDas Tabellen & Grafik-Menü ermöglicht das Generieren vonnumerischen Tabellen an Hand der im Speicher abgespeichertenFunktionen

Strona 208

74Kapitel 5 Tabelle & GrafikUm den Tabellen-Modus aufzurufen, die m Taste drücken, um das Hauptmenüanzuzeigen, und danach die Cursor-Tasten verwen

Strona 209

75Tabelle & Grafik Kapitel 5uuuuuAutomatische Zuordnung von Werten innerhalb einesspezifizierten Bereiches Beispiel Zuzuordnen sind Werte von -3

Strona 210

viiInhalt8. Bruchrechnungen ... 23(1) Anzeige und Eingabe von Brüchen ...

Strona 211 - ✩ markierten Stelle ziehen

76Kapitel 5 Tabelle & Grafik4. Generieren einer numerischen TabelleBevor Sie tatsächlich eine numerische Tabelle generieren, müssen Sie zuerst die

Strona 212

77Tabelle & Grafik Kapitel 55. Editieren einer TabelleSie können die Editieranzeige verwenden, um Zeilen zu einer bestehenden Tabellehinzuzufügen

Strona 213

78Kapitel 5 Tabelle & GrafikDie grafische Darstellung einer Tabelle, deren Werte unter Verwendung von mehrals einer Funktion generiert wurden, füh

Strona 214

6KapitelElementnummer Anzeigebereich ZelleListennameSpalteList 1 List 2 List 3 List 4 List 5 List 6156 1107 3.5 40237 275 6 00321 4122 2.1 00469

Strona 215

80Kapitel 6 Listen-Funktionkkkkk Listendaten-Verknüpfung80ListenoperationBeispiel:List 1 + List 2{1, 2, 3} + {4, 5, 6}List 1 + 3GrafikOperationInterne

Strona 216

81Listen-Funktion Kapitel 61. Listen-OperationenDas LIST- Icon in dem Hauptmenü wählen und den LIST-Modus aufrufen, um Datenin eine Liste einzugeben u

Strona 217

82Kapitel 6 Listen-FunktionuuuuuStapelweise Eingabe einer Serie von Werten1. Die fTaste verwenden, um den Cursor an den Listennamen zu verschieben.fff

Strona 218

83Listen-Funktion Kapitel 6uuuuuLöschen einer Zelle1. Die d, e, f oder c Taste verwenden, um den Cursor in die Zelle zuverschieben, die Sie lösch

Strona 219

84Kapitel 6 Listen-Funktion1 2 34123 41 2342. Die [ Taste drücken, um das Zellenoperations-Menü anzuzeigen (falls diesesnicht bereits angezeigt wird).

Strona 220

85Listen-Funktion Kapitel 63. Den gewünschten Wert in die neue Zelle eingeben (4 in unserem Beispiel) unddie w Taste drücken.ew•Achten Sie darauf, das

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag