Casio fx-CG10, fx-CG20 Instrukcja Użytkownika Strona 324

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 609
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 323
8-29
Mit den nachfolgend aufgeführten Syntaxen können Sie die Farbe für eine bestimmtes
Element festlegen.
<Farbbefehl> List
n [<Elementnummer>] ( n = 1 bis 26)
<Farbbefehl> List "Untername" [<Elementnummer>]
Beispiel: Blue List 1
Red List 1 [3]
- Die folgenden Befehle können auch zusammen mit Farbbefehlen verwendet werden.
Weitere Informationen finden Sie auf den jeweils in Klammern vermerkten Seiten.
"<Text>" („Textanzeige“, Seite 8-30), Locate (Seite 8-23), SetG-Color (Seite 8-32), Plot/
Line-Color (Seite 8-32)
Farbbefehle können auch eingesetzt werden, wenn Sie in einem Programm eine Grafik
über die Funktionen des Graph - oder Statistics -Menüs zeichnen. Nähere Informationen
finden Sie unter „Verwendung von Grafikbefehlen in einem Programm“ (Seite 8-32) und
„Verwendung von statistischen Berechnungen und Grafiken in einem Programm“ (Seite
8-35).
k Verwendung von Schattierungsbefehlen in einem Programm
Mit Schattierungsbefehlen können Sie Grafiken Schattierungen hinzufügen. Es stehen zwei
Schattierungsbefehle zur Verfügung.
ColorNormal (normale Schattierung), ColorLighter (helle Schattierung)
Schattierungsbefehle werden über das unten a/jointfilesconvert/1020555/bgebildete Dialogfeld eingegeben. Dieses
können Sie über die Tasten !f(FORMAT) c(Paint Command) aufrufen.
Beispiel: Mithilfe der folgenden Tastenbetätigung wird der Schattierungsbefehl „ColorLighter“
(helle Schattierung) eingegeben.
!f(FORMAT) c(Paint Command) c(Lighter)
Nähere Informationen zu Syntaxen, die Schattierungsbefehle enthalten können, finden
Sie im Abschnitt „Verwendung von statistischen Berechnungen und Grafiken in einem
Programm“ (Seite 8-35).
Przeglądanie stron 323
1 2 ... 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 ... 608 609

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag