Casio ClassPad 330 V.3.04 Instrukcja Użytkownika Strona 285

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 961
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 284
20070301
(5) Tippen Sie auf .
Dadurch werden die Wertetabelle generiert und das Ergebnis im Tabellenfenster
angezeigt.
S Generieren einer Wertetabelle durch Vorgabe eines Bereichs der Werte für
x unter Verwendung des Tabelleneingabe-Dialogfeldes
Beispiel: Zu generieren ist eine Wertetabelle für die Funktion y = 3x
2
– 2, wenn sich der
x-Wert mit der Schrittweite 1 von –3 auf 1 verändert.
(1) Tippen Sie im Menü der Anwendungen auf
$.
(2) Geben Sie
y = 3x
2
– 2 in Zeile y1 des Grafikeditorfensters ein und speichern Sie diese
Funktion ab.
(3) Tippen Sie auf
. Dadurch wird das Tabelleneingabe-Dialogfeld angezeigt.
(4) Geben Sie die folgenden Vorgabe-Größen für
x in das Dialogfeld ein und tippen Sie danach
auf [OK].
Tipp
• Die obige Operation ist nur möglich, wenn „Table Input“ (die Anfangs-Vorgabe) für den Eintrag [Table
Variable] des Dialogfeldes „Graph Format“ ausgewählt ist.
Sie können die Breite der Tabellenfelder vorgeben, indem Sie unter [Cell Width Pattern] des Dialog-
feldes „Graph Format“ die entsprechende sichtbare Spaltenanzahl einstellen (Seite 1-9-6).
3-4-2
Tabelle und Grafik
• Die Ableitung wird ebenfalls in die Wertetabelle
eingeschlossen, wenn das Kontrollkästchen
„Derivative/Slope“ des Grafikformats ausge-
wählt ist.
Przeglądanie stron 284
1 2 ... 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 ... 960 961

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag