Casio CPS-7 Instrukcja Użytkownika Strona 31

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 95
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 30
Wählen und Kreieren von Klangfarben
G-30
Die Hex-Layer-Klangfarben besitzen drei Arten von editierbaren Parametern: Parameter für jedes einzelne Layer (Layer 1 bis
Layer 6), Parameter, die alle sechs Layer beeinflussen, und dieselben Parameter, die auch für die anderen Klangkategorien
gelten.
Die neun Schieberegler (
5
) und vier Knöpfe (
3
) ermöglichen schnelles und einfaches Einstellen von einigen der in der nachstehenden Liste
aufgeführten Parametern (Seite G-35).
Editierbare Parameter für einzelne Layer (Layer 1 bis Layer 6)
Vorbereitung
Führen Sie über die Anzeige von Schritt 2 des Vorgehens unter „Eine Klangfarbe bearbeiten und als Anwender-Klangfarbe
speichern“ auf Seite G-21 die folgenden Schritte aus.
1.
Wählen Sie „Layer Edit >Ent“ und drücken Sie dann
bq
ENTER zum Aufrufen der Gruppe.
Sie können zum Aufrufen der Gruppe auch die folgende Abkürzung verwenden: Führen Sie Schritt 1 unter „Eine Klangfarbe
bearbeiten und als Anwender-Klangfarbe speichern“ (Seite G-21) aus und halten Sie dann
7
EDIT gedrückt. Dies ruft die
Gruppe auf.
2.
Wählen Sie mit den
9
PART Minus (–) und Plus (+)-Tasten die zu bearbeitende Layer-Nummer.
Liste der editierbaren Parameter
Editierbare Hex-Layer-Klangparameter
Displaytext Beschreibung Einstellungen
LayerOn/Off Layer ein/aus (layer on/off). Wählen von off deaktiviert das Layer. Off, On
PCM Wave
PCM-Welle (PCM wave). Wählt aus den PCM-Wellen einen Klang aus.
Näheres zu den PCM-Wellentypen finden Sie im separaten „Anhang“.
Siehe getrennten
„Anhang“.
Volume Lautstärke (volume). Legt die Lautstärke fest. –128 bis 0 bis +127
Pan
Stereoposition (pan). Definiert die Klangpositionierung in der Stereoperspektive. 0 bezeichnet die
Mitte, während ein kleinerer Wert die Position nach links und ein größerer Wert die Position nach
rechts verschiebt.
–64 bis 0 bis +63
CoarseTune Grobstimmung (coarse tune). Ändert die Tonhöhe von Noten in Halbtonschritten. –24 bis 0 bis +24
FineTune
Feinstimmung (fine tune). Zum Feineinstellen der Tonhöhe des Klangs. Zum Absenken des Werts
bis –256 und Anheben bis +255 um jeweils maximal einen Halbton.
–256 bis 0 bis +255
Cutoff Grenzfrequenz (cutoff frequency). Legt die Grenzfrequenz des Mischklangs fest. –128 bis 0 bis +127
TouchSense
Anschlagempfindlichkeit (touch sense). Legt fest, wie die Stärke des Tastenanschlags auf der
Tastatur die Lautstärke beeinflusst.
–128 bis 0 bis +127
Atk.Time
Anstiegzeit (attack time). Legt die Zeit fest, in der nach dem Noteneinsatz der Spitzenwert erreicht
wird.
–128 bis 0 bis +127
Dec.Time
Abstiegszeit (decay time). Legt die Zeit fest, die erforderlich ist, bis der Klang von der Anstiegshöhe
die Haltehöhe erreicht.
–128 bis 0 bis +127
Sus.Level
Haltepegel (sustain level). Legt die Lautstärke fest, mit der der Klang gehalten wird, solange eine
Taste oder ein Pedal gedrückt gehalten wird.
–128 bis 0 bis +127
Rel.Time
Ausklingzeit (release time). Legt die Zeit fest, über die ein gehaltener Klang nach den Freigeben der
Taste ausklingt.
–128 bis 0 bis +127
Rev.Send Hall senden. Legt fest, wie Hall (Seite G-37) auf einen Klang aufgelegt wird. –128 bis 0 bis +127
Cho.Send Chorus senden. Legt fest, wie Chorus (Seite G-37) auf einen Klang aufgelegt wird. –128 bis 0 bis +127
KeyRangeLow
Tastaturbereich-Untergrenze (key range low). Legt die Untergrenze des aktivierten Tastaturbereichs
fest. Bei Anschlagen einer Tastaturtaste unterhalb dieses Bereichs wird kein Ton erzeugt.
Die Einstellung kann mit den Tastaturtasten vorgenommen werden.
C-1 bis G9
KeyRangeHi
Tastaturbereich-Obergrenze (key range high). Legt die Obergrenze des aktivierten Tastaturbereichs
fest. Bei Anschlagen einer Tastaturtaste oberhalb dieses Bereichs wird kein Ton erzeugt.
Die Einstellung kann mit den Tastaturtasten vorgenommen werden.
C-1 bis G9
VelRangeLow
Anschlagstärke-Untergrenze (velocity range low). Legt den Mindestwert der wirksamen
Anschlagstärke fest. Wenn die Anschlagstärke unter dem eingestellten Wert liegt, wird kein Ton
erzeugt.
0 bis 127
Layer-Nummer
B
Przeglądanie stron 30
1 2 ... 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 ... 94 95

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag