
31
Aufnehmen mit nur der Kamera
• Die Movieaufnahme zeichnet auch den Ton mit auf. Bitte
beachten Sie beim Aufnehmen eines Movies die
nachstehenden Punkte.
– Achten Sie darauf, dass Sie das Mikrofon nicht mit den
Fingern usw. verdecken.
– Gute Tonaufnahmen sind nicht erzielbar, wenn die
Kamera zu weit von der Quelle des aufzunehmenden
Tons entfernt ist.
• Durch lange Movieaufnahme an Orten mit relativ hoher Temperatur kann digitales
Rauschen (Lichtpunkte) im Moviebild auftreten. Weiterhin kann auch ein Anstieg
der Kamera-Innentemperatur dazu führen, dass die Movieaufnahme automatisch
stoppt. Stoppen Sie in solchen Fällen die Aufnahme und lassen Sie die Kamera
abkühlen, wonach wieder normaler Betrieb möglich sein dürfte.
• Bei Verwendung des eingebauten Speichers der Kamera oder bestimmter
Speicherkartentypen kann sich eine langsamere Verarbeitungsgeschwindigkeit
ergeben. Insbesondere High-Quality-Movies können eventuell nicht korrekt
gespeichert werden. Bei einer langsamen Speicherkarte kann die
Datenaufzeichnung zu lange dauern, was Bild- und/oder Tonausfälle zur Folge hat.
• Sie können mit der G’z EYE-App Aufnahme-Einstellungen vornehmen und den
Aufnahme-Modus ändern. Näheres hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung
der G’z EYE-App.
Komentarze do niniejszej Instrukcji